Pershing Gold schließt 6,9 Mio. USD-Privatplatzierung ab

Pershing Gold schließt 6,9 Mio. USD-Privatplatzierung ab

Frisches Geld für Pershing Gold (ISIN: US7153022048 / NASDAQ: PGLC – http://www.commodity-tv.net/c/mid,35257,VRIC_2016/?v=295629 -). Der angehende US-Goldminenbetreiber hat in dieser Woche eine Privatplatzierung in Höhe von 6,9 Mio. USD abgeschlossen. Dabei wurden an die nicht näher genannten akkreditierten Investoren rund 2,12 Mio. neue Aktien sowie eine ebenso große Zahl an Bezugsscheinen (–Warrants–) ausgegeben, welche innerhalb der nächsten 30 Monate zum Erwerb j

Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Nicht gut für Ostthüringen

Unbeirrt treibt die rot-rot-grüne Landesregierung ihr
Projekt der Gebietsreform in Thüringen voran. Die Woche hat das
Kabinett ein sogenanntes Vorschaltgesetz zur Beratung verabschiedet.
Noch im Sommer könnte es vom Landtag verabschiedet werden – dann ist
Schluss mit lustig, vor allem in Ostthüringen. Denn mittlerweile ahnt
man nicht mehr nur, sondern sieht auch, was auf die Bevölkerung
zukommt: Beschauliches, dörfliches Landleben steht bei der Koalition
nicht

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Hausärztemangel

von Louisa Knobloch, MZ

In vielen ländlichen Regionen ist der Ärztemangel schon heute
Realität. Daher ist es gut, dass die Politik die Allgemeinmedizin
stärken will. Reformen im Studium können hier aber nur ein Anfang
sein. Medizinstudenten eignen sich in den sechs Jahren an der
Universität unglaublich viel Fachwissen an. Die ärztliche Praxis –
etwa, wie man ein Patientengespräch führt -, kommt dabei leider
bislang oft zu kurz. Das könn

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Flüchtlinge/Jobmarkt

von Christine Hochreiter, MZ

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht Politiker, Ökonomen und
Journalisten über Flüchtlinge schreiben und sprechen, und darüber,
wie man mit den vielen Menschen am besten umgehen sollte, die zu uns
kamen und wohl noch kommen. Und es gibt kaum mehr einen Abend, an dem
nicht in irgendeiner TV-Talkshow anstatt mit Flüchtlingen über sie
diskutiert wird. Und es drängt sich der Verdacht auf, dass
Flüchtlinge, Asylbewerber un

Mitteldeutsche Zeitung: zur Partei Alfa

Für Alfa interessieren sich so wenige Wähler, dass
die Partei in Umfragen nicht mal ausgewiesen wird. Daran wird auch
der Bundesparteitag nichts ändern. So wird einmal mehr klar: Die
Wahlsiege der AfD in Luckes Zeiten wären nie denkbar gewesen, wenn
die Partei nicht damals schon mit Rechtspopulismus gepunktet hätte.
Die Menschen wählen nicht allein deshalb eine Partei, weil ein
Ökonomie-Professor an ihrer Spitze steht, der sich für fachkundig
h&auml

Mitteldeutsche Zeitung: zu Schäuble und Konjunktur

Den G-20-Kollegen Deutschland als nachahmenswertes
Beispiel zu präsentieren, ist ein verwegener Gedanke. Man erinnere
sich: Jahrelang wuchs die deutsche Wirtschaft auf Kosten der
anderen. Wenn ein Land Außenhandels-Überschüsse verbucht, müssen
andere Länder Schulden akkumulieren. Die deutsche
Haushaltskonsolidierung wiederum ist ebenfalls bloß eine Folge des
Exportbooms, der das Wirtschaftswachstum stützte und damit die
Steuereinnahmen erh&ouml

Südwest Presse: KOMMENTAR · SOZIALLEISTUNGEN

Leider nur Wahlkampf

In Wahlkampfzeiten geraten Forderungen nach neuen Sozialleistungen
leicht in den Ruch des Populismus. So dürfte es auch SPD-Chef Sigmar
Gabriel gehen, wenn er ein "neues Sozialpaket für die deutsche
Bevölkerung" fordert. Dabei hat er im Prinzip durchaus Recht: Gerade
viele kleine Leute müssen den Eindruck gewinnen, dass für
Bankenrettung und Flüchtlinge viel Geld da ist, für sie dagegen
nicht. Nur liegt das an Weichenstel

Pershing Gold schließt Privatplatzierung

Pershing Gold schließt Privatplatzierung

LAKEWOOD, Colorado, 26. Februar 2016 ( http://www.commodity-tv.net/c/mid,35257,VRIC_2016/?v=295629 ) – Pershing Gold Corporation (OTCQB: PGLC) (Pershing Gold oder das Unternehmen) gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Zeichnungen für den Verkauf von 2.120.882 Einheiten für einen Bruttoerlös von 6,9 Mio. USD entgegengenommen hat. Jede Einheit setzt sich zusammen aus 1 Stammaktie und einem Optionsschein zum Erwerb