Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer letzten Sitzung am
21. Januar beschlossen, den Leitzins auf seinem historisch niedrigen
Niveau von 0,05 Prozent belassen, obwohl die Fed im Dezember die
Zinswende eingeläutet hatte. Nachdem sich die Inflationsrate in der
Eurozone immer noch nahe der Nulllinie befindet, statt sich in
Richtung der angestrebten 2 Prozent zu bewegen, ist eher noch eine
weitere Lockerung der Geldpolitik zu erwarten.
Auch in diesem Jahr ist Projektron wieder auf der CeBIT in Hannover vertreten. Vom 14. bis 18. März stellt das Berliner Softwarehaus das aktuelle Release 7.30 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor.
Am 24. Februar liest die Autorin und Fernsehjournalistin Güner Yasemin Balci um 19 Uhr in der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Ilmenau aus ihrem Buch ?Aliyahs Flucht?. Die Autorin erzählt die wahre Geschichte der 23-jährigen Kurdin Aliyah, die in Deutschland lebt und sich von ihrer in Traditionen verhafteten Familie lossagt, um ihr Leben selbst bestimmen zu können. Die Lesung begleitet die Ausstellung ?Vom Ankommen und Bleiben. Migrantinnen und Mi
Repräsentative forsa-Umfrage unter Fach- und Führungskräften zu Gehaltstransparenz, Liebe und Job, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
61 Prozent der weiblichen Angestellten halten Kinder für ?Karrierekiller?
Jeder Vierte würde mit Kollegen über die Höhe des eigenen Gehalts sprechen
XING hat einen Blick hinter die professionelle Fassade deutscher Arbeitnehmer geworfen. Im Auftrag des beruflichen Online-Netzwerks entlockte das Me
Die neu formierte Agentur-Holding TWT Digital Group ist ein konsequenter Schritt in der erfolgreichen Wachstumsstrategie der Agentur. Sie unterstreicht den Ausbau des Dienstleistungs-Portfolios für digitale Transformation und die Zusammenarbeit mit großen nationalen und internationalen Kunden. Die TWT Digital Group ist Agentur, Unternehmensberatung und Technologie-Enabler unter einem Dach. Sie unterstützt mit ihrem integrierten Dienstleistungs-Portfolio für digitale Transfo
Berlins Justizsenator Thomas Heilmann hat die CSU
davor gewarnt, die Angriffe auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
fortzusetzen. Die Partei müsse angesichts der Angriffe auf die große
Koalition selbst entscheiden, ob sie lieber aus der Bundesregierung
austreten wolle, sagte Heilmann dem Tagesspiegel. Er warnte aber vor
einem Austritt: "Wir brauchen jetzt neben einer Flüchtlingskrise
nicht auch noch eine Regierungskrise."
Nur knapp hat der Investmentmarkt für
Einzelhandelsimmobilien im vergangenen Jahr einen neuen Rekord
verfehlt. Mit rund 17 Mrd. Euro Gesamtvolumen verdoppelte sich der
Markt im Vergleich zum Vorjahr und blieb nur geringfügig unter dem
Spitzenwert aus dem Jahr 2006. Auch der 10-Jahresdurchschnitt wurde
rund um das Doppelte übertroffen. Ebenso die Prognose: Zu Beginn des
Jahres war JLL noch von einem Gesamtvolumen von rund 15 Mrd. Euro für
das Jahr ausgegangen. "Grun
Die Büromärkte in der Rhein-Neckar-Region haben sich im Jahr 2015 positiv entwickelt. Zu diesem Ergebnis kommt die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung in ihrer heute in Wiesbaden vorgestellten ?Büromarkterhebung 2015?. Rund 110.000 Quadratmeter neue Büroflächen wurden in den Kernmärkten Heidelberg (u.a. F+U-Campus), Ludwigshafen (u.a. BASF-Gebäude D105) und Mannheim (u.a. Kreativwirtschaftszentrum C-Hub) im vergangenen Jahr fertiggestellt
In 15 von 22 ostdeutschen Städten mit mehr als
50.000 Einwohnern sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen seit
2010 stärker gestiegen als die Inflation (+6,9 Prozent), das zeigt
der Kaufpreis-Check Ostdeutschland von immowelt.de, einem der
führenden Immobilienportale / In Dresden, Potsdam, Rostock und Weimar
verteuerten sich Wohnungen um 30 bis 50 Prozent / Die Kaufpreise
reichen im Median von 404 Euro pro Quadratmeter in Plauen bis 3.171
Euro in Berlin
Berlin, 11.02.2016 Zwangsvollstreckung, Verwaltungsvollstreckung bei den sogenannten „Reichsbürgern“, Restschuldbefreiungsversagungsantrag, öffentlich-rechtliche Forderungsrealisierung – dies sind nur einige Themen, welche die mit Vollstreckungen befassten Institutionen in den letzten Monaten beschäftigt haben.