EventTender hält Messebesucher fit

Boot Düsseldorf 2016
Boot Düsseldorf 2016
Die BRAIN AG aus Zwingenberg ist den Schritt an die Frankfurter Wertpapierbörse gegangen
Iceseminars, das Beratungs- und Wissenstool des Beratungsunternehmen Iceventure, präsentiert das Programm für 2016.
Von Mark Alexander Schulte, Consultant bei IDC in Frankfurt
ADVA Optical Networking SE /
Oscilloquartz synchronisiert Netz von Mobile TeleSystems
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Innovative Lösungen für PTP-Frequenz- und Phasensynchronisation unterstützen
steigende Nachfrage nach neuen LTE-Diensten
Moskau, Russland. 11. Februar 2016. Oscilloquartz, ein Unternehmen von ADVA
Optical Networking, hat heut
German Pellets hat heute Mittag Insolvenz mit Antrag auf Eigenverwaltung beim Amtsgericht Schwerin angemeldet.
München, 11. Februar 2016 – Über ausbildende Fachkräfte in den Ausbildungsbetrieben ist nicht viel bekannt. Im Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung sind aktuell 660.000 Ausbilder registriert. Die ausbildenden Fachkräfte in den Fachbereichen der Unternehmen werden hier allerdings nicht erfasst. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl dieser Fachkräfte um ein Vielfaches höher liegt. Dabei würde die betriebliche Ausbildung ohne Ausbildungsbeauftra
Hartmann Reederei: MS Cuxhaven im vorläufigen Insolvenzverfahren
Am Donnerstag, dem 18. Februar 2016, befasst sich die Fachtagung ?Erfolgsfaktor(en im) Selbststudium? an der Technischen Hochschule Wildau (Haus 16, Doppelhörsaal 0093-0095) mit der Wirksamkeit von Unterstützungsangeboten für das Selbststudium in Präsenz- und Online-Formen. Die Veranstaltung wendet sich an Lehrende und Beteiligte an Projekten, die sich mit Fragen des Selbststudiums beschäftigen, aber auch an Studierende.
Das Forum, zu dem sich bis
MSC Technologies, ein Geschäftsbereich von Avnet Inc. (NYSE: AVT), unterstützt die Markteinführung der von Kyocera neu patentierten Touch-Feeling-Technologie ?Haptivity?. Die Virtual-Reality-Technologie ermöglicht das Empfinden einer echten Tastenberührung durch die mechanische Rückmeldung einer Bedienoberfläche oder eines Displays.
Mit der Haptivity-Technologie lässt sich die Bediensicherheit von Anzeigesystemen wesentlich erhöhen, da eine T