Solch einen verrückten Vorwahlkampf gab es in den
USA wohl noch nie. Dass einerseits der Linksrebell Bernie Sanders
Hillary Clinton die Schau stehlen würde, war abzusehen, die Dimension
jedoch nicht. Jetzt hängt viel davon ab, wie lange der politische
Außenseiter finanziell durchhält. Er begeistert mit für europäische
Verhältnisse sozialdemokratischen Positionen, die in den USA als
regelrecht linksradikal gelten. Die enttäuschten Wähler jed
Die Online-Jobbörse http://www.minijobs.info/ ermittelte die beliebtesten Minijobs für das Jahr 2016. Dazu wurden in dem Zeitraum vom 02.01.2016 bis zu 08.02.2016 insgesamt 2,2 Millionen Suchanfragen auf der Website ausgewertet. Die Daten wurden nicht personenbezogen, sondern lediglich anhand eingegebener Suchbegriffe ermittelt. Daraus ergibt sich ein repräsentativer Überblick über diejenigen Nebenjobs, die zu Beginn des aktuellen Jahres am beliebtesten sind.
Au
Fünf Monate nach Bekanntwerden der VW-Abgasaffäre
durch Einschreiten der US-Behörden werfen die Grünen der
Bundesregierung und insbesondere auch Bundeswirtschaftsminister
Sigmar Gabriel "völliges Versagen" beim Schutz der Verbraucher vor.
"Statt sich vor die Verbraucher zu stellen, duckt sie sich weg",
sagte der Grünen-Fraktionschef im Bundestag, Toni Hofreiter, dem
RedaktionsNetzwerk Deutschland, RND. Die Bundesregierung lasse die
Autoind
Die Schützen in NRW laufen Sturm gegen Pläne des
Landesumweltministeriums, per Erlass den Freizeitlärm zu reduzieren.
Sie warnen vor dem Aus der Schützenfeste und dem finanziellen Kollaps
kleiner Vereine. Betroffen sind auch andere Volksfeste. Das berichtet
die Westfalenpost (WP, Donnerstagausgabe).
In dem Erlassentwurf, der der Westfalenpost vorliegt, schreibt das
Ministerium für bestimmte Veranstaltungen in ortsnahen Lagen oder in
Ortskernen eine strikte Obergre
Die meisten SPD-geführten Bundesländer
verhalten sich bei Abschiebungen zurückhaltender als solche unter
Führung der Union. Das geht aus einer Umfrage der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) bei den
Innenministerien hervor. Danach stehen in Bremen, Rheinland-Pfalz,
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen verhältnismäßig wenige
Abschiebungen einer hohen Zahl an ausreisepflichtigen Ausländern
gegenüber
Großbritannien wird Deutschland nicht durch
eine Aufnahme von Flüchtlingen entlasten. Sein Land habe die Aufnahme
von 20.000 Flüchtlingen bis 2020 zugesagt, sagte der britische
Botschafter in Deutschland, Sebastian Wood, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die Aufnahme
einer größeren Zahl würde aber ein "falsches Signal setzen".
Großbritannien sei ein attraktives Ziel für Migranten. "
Die private Aufrüstung in Sachsen-Anhalt hat seit
dem Jahreswechsel einen weiteren Schub bekommen. Das berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe) unter
Hinweis auf Daten aus dem Innenministerium: Im Januar stieg die
Zahl der ausgestellten Kleinen Waffenscheine demnach um 241 auf 5
019 an. Das Dokument berechtigt zum Führen von Gas-, Schreckschuss-
und Signalpistolen in der Öffentlichkeit. Uwe Petermann,
Vorsitzender der Gewerkschaft
Mag sein, dass die Nato mit moderner
Aufklärungselektronik in der Lage wäre, ein paar Flüchtlingsboote in
der Ägäis aufzuspüren – so wie es EU-Militärschiffe vor Libyen
längst tun. Und dann? Die Flüchtlinge müssten an Land gebracht
werden. Brächte man sie nach Griechenland, wäre alles beim alten.
Damit die Türkei sie zurücknimmt, müsste man sich mit Ankara einigen.
Es fehlt nicht an Militär, sondern an Lä
Bio, Öko, Vegetarisch, Vegan – ob mit oder ohne
Fleisch und Fisch: Immer mehr Bundesbürger wollen sich gesund
ernähren. Die Nachfrage nach Naturkost wächst und weil deutsche
Bauern den Bedarf schon lange nicht mehr decken können, stammen immer
mehr Bio-Lebensmittel aus dem Ausland. Aber ist der aus China
importierte Apfel wirklich ungespritzt und enthält der gekaufte
Smoothie tatsächlich so viel Vitamine und Co. wie ein
selbstgemachter? Macht tiefgekü