Die AWE2016, ein wichtiges Ereignis
für die chinesische Branche der Haushaltsgeräte, öffnet im März 2016
ihre Tore. Smarte Haushalte liegen voll im Trend und die chinesische
Branche der Haushaltsgeräte wandelt sich zu einer hochwertigen
Industrie. Aus globaler Marktperspektive führen smarte Haushalte die
weltweite Industrie für Haushaltsgeräte in ein völlig neues Zeitalter
und sind ein Sprungbrett für mittlere und kleine chinesische
Unterne
Braunau – Schirmspezialist Knirps ist als Aussteller auf den wichtigsten Mode- und Accessoire-Messen weltweit vertreten; damit stellt das Unternehmen seine internationale Ausrichtung unter Beweis. Dieses Jahr wird die neue Herbst-Winter Kollektion 2016/17 erstmals auf der "CHIC" in Shanghai chinesischen und internationalen Händlern, Einkäufern und Besuchern präsentiert.
Internationalität ist ein Begriff, mit dem heute oftmals leichtfertig umgegangen wird. Gerne wi
Wenn ein schlecht organisierter Betrieb einen
Großauftrag bekommt, läuft er Gefahr, zu scheitern. Die Kunden werden
dann woanders hingehen. Letzteres kann dem Bundesamt für Migration
und Flüchtlinge nicht passieren – es ist von staatlicher Seite aus
zuständig für die vielen Menschen, die nach Deutschland kommen. Die
große Zahl der Flüchtlinge hat jedoch gezeigt, wie viele Probleme es
in der Behörde schon seit langem gab. Es ist gut, dass der n
27 Erschließungsgebiete außerhalb des Mittleren Rings in den kommenden Jahren
Stark steigender Bandbreitenbedarf im Internet ? nur Glasfaser bietet Kapazität und Geschwindigkeit
Die Welt wird immer digitaler, das Internet hält zunehmend Einzug ins Privat- und ins Berufsleben. Die Digitalisierung benötigt sichere, stabile und immer leistungsfähigere Netze, um den wachsenden Datenverkehr zu bewältigen. Die SWM erschließen die Land
Der Spikinet Verlag legt mit "Retro 2032 – Sie vergaßen das Gestern" einen hochaktuellen Politthriller mit Schwerpunkt Flüchtlingspolitik, TTIP, Gentechnik und EU-Wirtschaftspolitik vor.
Sven L. Franzen, ehemals jüngster Unternehmer Deutschlands und Mutmacher für junge Gründer wurde zum Vorbildunternehmer Februar 2016 ausgezeichnet. Damit setzte sich gegen 40 Nominierungen durch.