——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Aktienbewegung/Veräußerung eigener Aktien
Veröffentlichung gemäß §§ 4 und 5 Veröffentlichungsverordnung 2002
Beschluss des Vorstands der PALFINGER AG über die Verä
Der Druck auf den Westen wird erhöht, sich
militärisch stärker zu engagieren. Die internationale Kritik an
(saudi)-arabischer Untätigkeit im Kampf gegen den IS wird entkräftet
und saudische Interessensphären werden neu abgesteckt. Seit einigen
Jahren lassen die Saudis keine Gelegenheit aus, um Konflikte
anzuheizen. Sie intervenierten 2011 in Bahrain, lassen seit März 2015
den Jemen bombardieren, drücken den Ölpreis, um den Iran zu
treffen.
Sicherheitsbehörden tun sich auch deshalb schwer,
weil Terrorhinweise oft kaum überprüfbar sind. Sie kommen meist von
ausländischen Diensten und aus dubiosen Quellen. Angesichts
wachsender Gefahren wird Deutschland um einen paradoxen Schluss
nicht umhin kommen: Es wird den Sicherheitsapparat ausbauen und
zugleich gelassener werden müssen. Letzteres wird sich von allein
ergeben. Je häufiger Terroralarm herrscht, desto mehr nutzt er sich
ab. Es sei denn, di
Es sind verhärtete Fronten. Auf der einen Seite
ein Mann, der sich als Märtyrer begreift und nicht einlenken will.
Auf der anderen Seite die Strafverfolgungsbehörden von Schweden und
Großbritannien, die auf Recht und Gesetz pochen. Und jetzt kommt noch
ein UN-Gremium hinzu, das entschieden hat, dass der WikiLeaks-Gründer
Julian Assange zu Unrecht inhaftiert wurde. Aber das, wohlgemerkt,
aus verfahrenstechnischen Gründen so entschieden hat: Die
UN-Arbeitsgruppe
BB Biotech AG /
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
——————————————————————————–
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
——————————————————————————–
Name: Strein, Klaus