cgmunich GmbHübernimmt Property Management für Catella Real Estate in Stuttgart

Die cgmunich GmbH ? ein Unternehmen von TÜV SÜD ? übernimmt für einen Fonds der Catella Real Estate AG das Property Management für ein Objekt mit Mischnutzung in der Olgastraße 86 in Stuttgart. Das 1992 erstellte Gebäude beinhaltet Büros, Läden, Restaurants sowie Wohnungen und hat insgesamt ca. 11.500 m² Mietfläche. Das Mandat umfasst das kaufmännische und technische Property Management und wird vom cgmunich-Standort Stuttgart mit Sit

Alpina Partners: WHEB Partners startet mit neuem Namen und neuem Fonds ins Jahr 2016

Mit der Umfirmierung in Alpina Partners und
der Übernahme der Anteile der WHEB Group durch die Partner, wurde der
Schritt in die Unabhängigkeit vollzogen. Alpina Partners beteiligt
sich an innovativen mittelständischen Wachstumsunternehmen mit
technologischen Alleinstellungsmerkmalen. Der Beteiligungsschwerpunkt
liegt auf Unternehmen in der DACH-Region in den Bereichen: Software
und IT, Elektronik und Mechatronik, Innovative Materialien und
Spezialchemie, Fertigungstechnologie

Zahl des Tages: 54 Prozent der deutschen Autofahrer wurde der Wagen schon einmal durch Parkrempler beschädigt.

Böse Überraschung

Von Parkremplern über Vandalismus bis Diebstahl: Für jeden
Autofahrer ist es ein Schreck, wenn er seinen geparkten Wagen nicht
wie gewohnt vorfindet. 64 Prozent der Autofahrer in Deutschland haben
das schon einmal erlebt. Das ergab eine repräsentative forsa-Studie
im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Am häufigsten wurde angegeben, dass
ein Parkrempler den Schaden verursacht hat (54 Prozent). Jeder fünfte
befragte Autofahrer (19 Prozent) &au

Dr. Ingo Bäcker wechselt zu Baker Tilly Roelfs

Mit Dr. Ingo Bäcker (43) wechselt ein
ausgewiesener Experte für Interne Revision und Compliance Management
als Partner zu Baker Tilly Roelfs. Ab 1. Februar 2016 verstärkt er
das Competence Center Fraud – Risk – Compliance. Dr. Bäcker war
bereits von 2008 bis 2011 für Baker Tilly Roelfs tätig und kehrt nun
mit vier Jahren Praxiserfahrung und operativer Verantwortung als Head
of Internal Audit + Group Compliance bei der international
aufgestellten SCHMOLZ+BICKEN

BA-Presseinfo Nr. 06: Der Arbeitsmarkt im Januar 2016: Guter Start im neuen Jahr

"Die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt hat sich
zum Jahresbeginn fortgesetzt: Aus jahreszeitlichen Gründen ist die
Arbeitslosigkeit im Januar zwar gestiegen, saisonbereinigt gab es
aber erneut einen deutlichen Rückgang.", sagte der
Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J.
Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im Januar: +239.000 auf 2.920.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: