Sie zieht gescheiterte junge Männer und Frauen
an wie das Licht die Motten: Die Terrororganisation Islamische Staat
(IS) hat aber mittlerweile die Attribute eingebüßt, die sie überaus
attraktiv für seine Zielgruppe machte. Statt Siegen müssen die
Kämpfer Rückzugsgefechte bestehen, sind Bombenangriffen und
Drohnenattacken ausgesetzt. Der Sold ist gekürzt, so Medienberichte,
weil Petro-Dollar aus den Verkäufen geschmuggelten Öls nicht m
Seit Frühjahr 2015 war dies nun schon das neunte
europäische Spitzentreffen zur Flüchtlingskrise. Von einer Lösung,
einer europäischen gar, kann indes nicht die Rede sein. Der
Türkei-Pakt, wenn er denn das Stadium praktischer Verwirklichung
erreicht, schafft allenfalls begrenzte Erleichterung im
Balkan-Korridor. Dafür muss eine autoritäre Regentschaft politisch
umarmt werden, zu der man im Sinne europäischer Werte lieber Abstand
hielte. Das best
Die Opernstiftung ist mal in Berliner
Finanzkrisenzeiten gegründet worden, damit sich die Opernleute
untereinander auf das attraktivste und vernünftigste Angebot für
Berlin einigen. Diesmal drohen die Absprachen schiefzugehen. Die
Deutsche Oper beharrt darauf, ihren Anspruch auf einen neuen "Ring"
bereits 2012 angemeldet zu haben. Die Staatsoper hat vor allem ein
Argument: Stardirigent Daniel Barenboim. Möglicherweise erleben wir
gerade den Anfang vom Ende de
Noch vor wenigen Wochen schien der Ölpreis nur
eine Richtung zu kennen: nach unten. Inzwischen, nach einer Rally,
die bereits in die vierte Woche geht, rechnen viele Marktteilnehmer
damit, dass die Erholung noch für eine ganze Weile in rasantem Tempo
weitergeht. Am Freitag hat die Notierung der weltweit wichtigsten
Benchmark-Sorte Brent Crude mit 42,54 Dollar je Barrel ein Jahreshoch
erreicht. Gegenüber dem Jahrestief von 27,10 Dollar per Ende Januar
ist dies bereits eine en
Machen wir uns nichts vor: Nur mit größter
juristischer Mühe ist es dem Bundesverwaltungsgericht gelungen, den
Rundfunkbeitrag für rechtens zu erklären. Früher war es so: Jemand
hatte ein Gerät, man konnte getrost davon ausgehen, dass er es auch
benutzte, deshalb musste er Gebühr bezahlen. Seit 2013 ist Beitrag
für jede Wohnung schon dann fällig, wenn dort Empfang möglich ist.
Punktum. Das ist schon etwas anderes. So spürt man je
SilverArrow Capital Advisors LLP hat
sich heute zu der jüngsten Meldung geäußert, dass Rofin-Sinar
Technologies Inc. (NASDAQ: RSTI) einer Übernahme durch Coherent,
Inc., für 32,50 $ pro Aktie in bar zugestimmt hat.
"Wir sind zufrieden, dass sich unser Einsatz für die
Rofin-Aktionäre in einer substanziellen Rendite äußert", sagte Thomas
Limberger, CEO und Gesellschafter von SilverArrow. "Angesichts des
Zeitpunkts der Über
Die Entscheidung der Richter in Leipzig war
ebenso unausweichlich wie die Fortsetzung des Theaters. Der Streit um
die Rundfunkgebühren wird jetzt also vor dem Bundesverfassungsgericht
ausgetragen. Egal, wie die Entscheidung dort ausfällt, am
grundsätzlichen Bedarf einer Veränderung des Systems wird sich nichts
verändern. Mit den gegen die Zwangsabgabe plärrenden Rechtsausleger,
die dann – siehe AfD – gleichzeitig einen durch Steuern finanzierten
Staatsfunk forde
Schon am Sonntag soll auf der Balkanroute die
neue Zeitrechnung anbrechen. Mehrere tausend auf griechischen Inseln
gestrandete Schutzsuchende werden aufs griechische Festland gebracht.
Jeder neu ankommende Bootsflüchtling wird in die Türkei
zurückgeschickt – angeblich ohne dass sein individuelles
Anhörungsrecht verletzt wird. Für jeden Abgeschobenen nimmt die EU
einen in der Türkei untergekommenen Syrer auf. Mit diesem Ringtausch
wird, so die Hoffnung, den Sch
Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg)
kommentiert die Einigung auf dem EU-Gipfel:
"Sie bewegt sich doch. Diese EU. Seit Monaten gelähmt in
nationalen Egoismen und Verantwortungsverweigerung haben sich die 28
Staatschefs nun auf eine Linie geeinigt. Das ist die gute Nachricht
dieses Gipfels. Ein klarer Erfolg für Merkel, die noch vor Tagen
isoliert im Kreis ihrer Kollegen schien. (…) Dass sich Europa nun
abschottet, ist allerdings der Kontrapunkt zu Merkels
Willkommens
Das Ende aller Streitereien ist das noch nicht. Noch
sind die Vereinbarungen nicht umgesetzt. Noch gibt es erhebliche
Zweifel, ob das Kernstück – die Rücknahme von Flüchtlingen aus
Griechenland durch die Türkei und die gleichzeitige Verteilung von
schon länger in der Türkei ausharrenden Flüchtlingen in die EU –
funktionieren wird. Es ist noch keine wirkliche Lösung, die da
gefunden wurde, es ist ein höchst labiles Konstrukt. Aber es ist ein
Anfa