Einzelhandelsumsatz im Februar 2016: preisbereinigt um 5,4 % höher als im Februar 2015

Sperrfrist: 31.03.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Februar
2016 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) preisbereinigt (real) und nominal jeweils 5,4 % mehr um
als im Vorjahresmonat. Im Februar 2016 hatten die Geschäfte an 25
Tagen geöffnet, der Februar des Vorjahres hatte nur 24 Verkaufs

43 Millionen Erwerbstätige im Februar 2016

Sperrfrist: 31.03.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Februar 2016 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) 43 Millionen Personen mit
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber dem Vorjahresmonat
stieg die Zahl der Erwerbstätigen um 546 000 Personen oder 1,3 %. Ein
guter Konjunkturverlauf und die milde Witterung waren weiterhin

0,6 % mehr Gründungen größerer Betriebe im Jahr 2015

Im Jahr 2015 wurden knapp 125 000 Betriebe neu
gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere
wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbemeldungen weiter
mitteilt, waren das 0,6 % mehr als im Jahr 2014.

Im Gegensatz zum Anstieg der Gründungen größerer Betriebe ist bei
anderen Gewerbeanmeldungen die Entwicklung rückläufig. Die Zahl neu
gegrü

DocuSign Trust-Netzwerk wächst weltweit jährlich um 125 Prozent

Das DocuSign Global Trust Network
verzeichnet mehr als 225.000 Kunden und 85 Millionen Nutzer mit
beinahe 950.000 Transaktionen pro Tag. Ein Jahr zuvor waren es
lediglich 100.000 Kunden mit 50 Millionen Nutzern. Fast 85 Prozent
der Nutzer sind mit DocuSign in der Lage, digitale Transaktionen in
weniger als einem Tag zu tätigen, die Hälfte davon in weniger als 15
Minuten. Dies bedeutet eine wesentliche Beschleunigung gegenüber
papierbasierten Prozessen.

Logo – http://pho

Perlentrader: Metro – Potential bis 42 Euro

Perlentrader: Metro – Potential bis 42 Euro

Donnerstag, 31. März 2016

Sehr geehrte Investoren,

die Metro Group ist nach Umsatz eines der größten Handelsunternehmen in Deutschland und beschäftigt weltweit 230.000 Mitarbeiter, davon fast zwei Drittel im Ausland. Derzeit gliedert sich das von Olaf Koch geleitete Unternehmen in die drei Geschäftsfelder Lebensmitteleinzelhandel (real Märkte), -großhandel (Metro- und Markomä

EANS-News: Vorläufiges Ergebnis S IMMO AG / 2015 bringt Rekord-Gewinn

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis

Vorläufiges Ergebnis S IMMO AG: 2015 bringt Rekord-Gewinn

· Ergebnis je Aktie von EUR 0,46 auf EUR 1,17 gestiegen
· EBIT um rund 20 % verbessert
· EBT auf EUR 112 M

Sitecore Praxis-Webinar: Durchgängige User Experience auf allen Endgeräten bei der Schweizerischen Post

Sitecore Praxis-Webinar: Durchgängige User Experience auf allen Endgeräten bei der Schweizerischen Post

Sitecore, weltweiter Marktführer für Experience Management Software, lädt gemeinsam mit dem Sitecore Platinum Implementation Partner Unic zu einem spannenden Webinar. Thema: "Durchgängige User Experience auf allen Endgeräten bei der Schweizerischen Post". Im Zentrum des Webinars steht der Relaunch der zentralen Service- und Informations-Website post.ch der Schweizerischen Post mit einem Tablet-First-Ansatz. Anhand dieses komplexen Projekts beleuchten die Digit

Thüringische Landeszeitung: Zu früh verteufelt – Mini-Wachstum nicht allein wegen Rot-Rot-Grün / Leitartikel von Florian Girwert zum Thhüringer Wirtschaftswachstum

Noch sollte man die Wirtschaftspolitik der
rot-rot-grünen Landesregierung nicht verteufeln – denn sie ist
bestenfalls am Rande verantwortlich für das eher verhaltene Thüringer
Wachstum im vergangenen Jahr. Wirklich geschadet hat die verzögerte
Verabschiedung des Thüringer Haushalts – hier hat die Baubranche im
ersten Halbjahr kräftig gelitten. Hinzu kommen die
Russland-Sanktionen, deren Retourkutsche aus dem Riesenreich in Form
eines Einfuhrstopps für Leb