Um die IT-Personallücken zu schließen, holen sich 67 Prozent der mittelständischen Unternehmen externe und freie IT-Experten zu Hilfe. Dies ergab eine Studie des Marktanalysten techconsult in Auftrag von GULP Information Services, Projektportal und Personalagentur für IT- und Engineering Spezialisten. Erste Anlaufstelle für die Auftraggeber ist das eigene Netzwerk und Empfehlungen bekannter Geschäftspartner und Kollegen. Ist das Netzwerk ausgeschöpft, bieten
21. bis 22. April in Köln: Veranstaltungsmarkt in Deutschland im Aufwind / Überblick über technische, organisatorische und rechtliche Anforderungen von Veranstaltungen / Gefahren und Haftungsrisiken minimieren / Erfordernisse beim Einsatz von Drohnen
Anlässlich des heutigen Weltverbrauchertages stellt
ein Bündnis aus Nichtregierungsorganisationen (NRO) das erste frei
zugängliche Informationsportal zur Überprüfung der sozialen und
ökologischen Richtlinien deutscher Banken vor:
www.fairfinanceguide.de. Für Bankkundinnen und -kunden in Deutschland
war es bislang nicht möglich, sich einen unabhängigen Eindruck
darüber zu verschaffen, wie bzw. ob deutsche Geldhäuser
Menschenrechte und Um
In ihrer Freizeit lesen die Menschen in
Deutschland durchschnittlich 3 3/4 Stunden pro Woche. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Leipziger Buchmesse
(17. bis 20. März) aus den Ergebnissen der Zeitverwendungserhebung
2012/2013 mitteilt, ist das Lesen besonders bei Seniorinnen und
Senioren beliebt.
Mit durchschnittlich 6 3/4 Stunden haben die über 65-Jährigen die
längste Lesedauer je Woche. Im Alter von 45 bis 64 Jahren wird im
Schnitt imme
Studie von McKinsey, Bundesfamilienministerium
und Microsoft: Hausarbeit und Weg zum Arbeitsplatz sind die größten
Zeitfresser in Familien – 25 Stunden pro Woche für diese lästigen
Routineaufgaben – Marktpotenzial von 40 Mrd. Euro
Was sind die lästigsten Aufgaben in jeder Familie? Eine aktuelle
Umfrage von McKinsey & Company zeigt es: Als besonders lästig werden
Putzen/Aufräumen und der Weg zum Arbeitsplatz wahrgenommen (jeweils
73% der Befragten
Secusmart präsentiert auf der CeBIT 2016 die
mobile Hochsicherheitslösung SecuTABLET. Pünktlich zu Beginn der
Messe erteilte das Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI) die vorläufige Zulassung bis zur
Geheimhaltungsstufe VS-NfD für die neueste Generation mobiler
Sicherheitslösungen des Düsseldorfer Sicherheitsexperten Secusmart
GmbH, Tochtergesellschaft von BlackBerry® Limited (NASDAQ: BBRY; TSX:
BB).