"Die Bedeutung Russlands in der Welt ist nach meiner
Überzeugung in den letzten Jahren wieder größer geworden", sagte der
ehemalige Kanzleramtsminister und deutscher Vorsitzender des
Petersburger Dialogs Ronald Pofalla der Mitteldeutschen Zeitung
(Wochenendausgabe). In der aktuellen Situation in Syrien sei zu
sehen, dass der amerikanische und der russische Präsident wieder
miteinander sprechen und die Außenminister versuchen, einen
dauerhaften Waffenst
In den Verhandlungen zur Flüchtlingskrise ist ein
schärferer Ton eingezogen. Kanzlerin Angela Merkel, die im September
wartende Flüchtlinge aus Ungarn einreisen ließ, verkündet nun
angesichts der Situation an den griechischen Grenzen, auch in
Griechenland lasse sich übernachten. Die neue Schärfe mag einen Grund
haben: Die Gegner feiern sie als Erfolg – Horst Seehofer konstatiert
bereits eine Wende der Flüchtlingspolitik. Das gibt Merkel Zeit,
weite
Das Sommermärchen ist vorbei. Nicht nur das des
Deutschen Fußballbundes (DFB), bei dem man weiterhin glaubt, dass die
überwältigende Stimmung 2006 das reine Produkt seiner Bemühungen
war. Trotz aller ungeklärten Fragen sind die dunklen Geschäfte des
lichten WM-Projekts kaum mehr zu leugnen. Tatsächlich aber bestand
das gute Sommergefühl in der Verblüffung der Bevölkerung über sich
selbst, in aller Lockerheit ein Fest feiern zu
Eine der wesentlichen Aufgaben eines Inhabers oder Geschäftsführers eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens besteht in der Sicherung der Liquidität. Doch es hapert oftmals an Überblick und Strukturen, um die Geldflüsse zu managen. So offenbart die erste Studie der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld zum Thema Zahlungsverkehr im Mittelstand, dass lediglich 36 Prozent der befragten Finanzverantwortlichen ein professionelles Cash-Management-Sys
Was Merkel nicht will, richtet nun die EU: nämlich
die Abschottung Europas. Darauf läuft es beim Sondergipfel der
Staatschefs am Montag heraus. Die Kanzlerin darf froh sein, wenn sie
ein paar kleinere Länder zur Aufnahme von wenigen Flüchtlingen
überzeugen kann. Das wäre für sie ein Mini-Erfolg, mehr aber nicht.
Denn insgesamt sind sich die EU-Staaten recht einig: Zäune hoch. Dies
trifft vor allem die Griechen hart, deren Land nun zum
Flüchtling
Ständig neue Herausforderungen und Wettbewerbszwänge führen zu immer höheren Anforderungen an die Erfassung, Auswertung und Umsetzung von kundenbezogenen Daten. Eine auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnittene CRM-Softwarelösung zentralisiert die Datenerhebung und –auswertung und optimiert die Kooperation aller Bestandteile der Leistungskette, sei es Marketing, Service, oder Lieferantenkontrolle.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
(Wien, 4.3.2016) – Die KA Finanz AG, FN 128283b (KF), teilt unter
Bezugnahme auf die Ad-hoc-Mitteilung vom 12. November 2015 mit, dass
die Rating-Agentur Standard & Poor–s (S&P) mit heutigem T
Die Autobahnausfahrt bei Weißensberg, nahe dem Bodensee, gibt ein von Ruhe geprägtes Bild auf die winterliche Landschaft hinüber in die Schweiz und nach Österreich frei. Auf einer Anhöhe gelegen, geht es am Firmensitz des Herstellers von Hightech-Elektronik, der tecnotron GmbH, jedoch alles andere als beschaulich zu. "Wir haben regen Zulauf an neuen Kunden und neuen, teils sehr innovativen Projekten aus den Reihen unserer Stammkunden", begeistert sich Alex We