EMG Elektromobile präsentiert neues Lieferprogramm 2016/2 – Steinhagener Unternehmen stellt neuen Hauptkatalog vor

Steinhagen / Bielefeld, 31. März 2016 – Das Unternehmen EMG Elektromobile GmbH & Co. KG stellte heute den neuen EMG Hauptkatalog 2016/2 vor.

„Händler und Nutzer moderner Elektromobile von 6 bis 15 km/h erwarten zahlreiche exklusive Elektromobilbaureihen im deutschen Markt.“ sagte Jörg Gatzemeier, geschäftsführender Gesellschafter der EMG.

In der Tat scheinen die Steinhagener nicht übertrieben zu haben. Insgesamt umfasst das Lieferprogramm nunmehr 11 versc

NRZ: Die Reflexe des Kalten Krieges – ein Kommentar von DIRK HAUTKAPP

Das rhetorische Wettrüsten ist vorbei. Jetzt kommen
Menschen und Material. Präsident Obama macht sein Versprechen wahr
und schickt mehr Panzer und Soldaten an den Ostrand der Nato. Das
Baltikum, seit der Ukrainekrise gemeinsam mit Polen in Angst vor
weiteren russischen Expansionsgelüsten, soll beruhigt, Amerikas
Führungsanspruch im westlichen Verteidigungsbündnis bekräftigt
werden. So weit so gut – und so symbolisch. Die Rand Corporation,
eine renommierte Den

Aachener Zeitung: Brisant, aber nötig / Jetzt wird Grün-Schwarz versucht / Kommentar von Peter Pappert

In Hessen sind die Christdemokraten traditionell
härter und die Grünen linker als in Baden- Württemberg. In Hessen
funktioniert Schwarz-Grün. Also müsste es in Stuttgart auch klappen.
Ganz so einfach ist es nicht, zumal es im Südwesten um Grün-Schwarz
geht. Den Christdemokraten dort fällt es schwerer, weil in
Jahrzehnten gewachsener Arroganz viele ihrer Politiker die CDU immer
noch für die naturgegebene Staats- und Regierungspartei halten. In
B

NRZ: Sorgen der Eltern – ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

Ein Jahr ist es her, dass die Erzieher und
Erzieherinnen mit ihren Streiks die Kitas im großen Stil lahmlegten.
Vier Wochen Stillstand waren das, an die viele Familien noch mit
Schaudern denken. Allzu groß muss die Sorge vor einer Wiederholung
nicht sein. Vorerst… Zum einen ist die neue Streikdrohung vor allem
ein Warnschuss für die Arbeitgeber. Zum anderen geht es diesmal nicht
um Grundsätzliches – eine Aufwertung des Erzieherberufes an sich -,
sondern um normale Ta

Berliner Zeitung: Kommentar zu den grün-schwarzen Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg:

Was in Baden-Württemberg passiert, ist keine
Revolution und auch kein politisches Projekt. Es ist die
gesellschaftliche Manifestation eines gewissen Wohlstands, den es in
vielen Ecken Deutschlands noch gibt. Und zwar im Westen eher als im
Osten der Republik. Es ist dieses klare "Wir haben es geschafft", das
der grün-schwarzen Regierung in Baden-Württemberg viel mehr als
Motto taugt denn Merkels "Wir schaffen das".

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Reda

Manipulationen an Registrierkassen

Manipulationen an Registrierkassen

Essen, 31. März 2016****Am 18. März 2016 wurde ein Referentenentwurf eines Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen im Zusammenhang mit den digitalen Grundaufzeichnungen veröffentlicht. Nach wie vor geht es der Finanzverwaltung darum, die Unveränderbarkeit von digitalen Grundaufzeichnungen sicherzustellen und somit Manipulationen zu unterbinden. Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Pa

Erstklassiger Komfort, höchste Flexibilität – smartes Konzept für neues Salamander Schiebeelement

Erstklassiger Komfort, höchste Flexibilität – smartes Konzept für neues Salamander Schiebeelement

Die Salamander Industrie-Produkte GmbH (http://www.sip-windows.com) (www.sip-windows.com), einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff, präsentiert erstmalig ihr neues Konzept zum innovativen evolutionDrive Schiebefenster. Neben vielfältigen Einsatzmöglichkeiten punktet das Schiebesystem mit seinem schlanken Systemaufbau und einer rationellen Montage.

Basierend auf einer Rahmenbautiefe

Business Pecha Kucha: ZFH macht mit

Business Pecha Kucha: ZFH macht mit

Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) veranstaltet erstes Business Pecha Kucha – ZFH beteiligt sich mit dem Beitrag: I love my job – Talente fördern mit Fernstudium