SOLAS-VGM – dbh-FAQ zum Nachlesen

Bei der dbh-Veranstaltung am 17. März 2016 zum Thema SOLAS-VGM lief einiges auf der Tonspur – dbh hat es zusammengefasst
Bei der dbh-Veranstaltung am 17. März 2016 zum Thema SOLAS-VGM lief einiges auf der Tonspur – dbh hat es zusammengefasst
Die IHK Saarland weist darauf hin, dass zum 1. April 2016 für Zwangsvollstreckungsaufträge ein Formular des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz verbindlich wird. Das Formular ist unter www.bmjv.de – Rubrik: Service/Formular, Muster und Vordrucke eingestellt. Ihren Mitgliedsunternehmen rät die IHK dringend, alle Formalien einzuhalten und das Muster-Formular unterschrieben in Papierform an den Gerichtsvollzieher zu übersenden. Auf ihrer Website (www.sa
.
Konzernumsatz steigt um 12,1% auf TEUR 66.091
Auslandsgeschäft um 29,0% auf TEUR 20.122 ausgebaut
Bereinigtes EBIT wächst um 20,8% auf TEUR 8.789
Konzernüberschuss erhöht sich um 52,1% auf TEUR 8.382
Auftragsbestand steigt um 28,8% auf TEUR 36.297
Die heute veröffentlichten endgültigen Geschäftszahlen der USU Software AG (USU, ISIN DE000A0BVU28) für das Geschäftsjahr 2015 weisen bei allen wichtigen Fi
Die Münchner Agentur setzt für seinen Kunden adidas eine deutschlandweite Vereinskampagne um und macht Fußballvereine zum"Boss"
Online-Test von CRM Partners macht das eigene Customer Engagementüberprüfbar
Die Hamburger Behörde für Gesundheit und
Verbraucherschutz (BGV) legt eine neue Prüfverordnung für die
häusliche Pflege vor und ignoriert dabei die Anforderungen ihres
eigenen Gutachtens. Das und die erneute Drangsalierung der
Pflegekräfte und Pflegedienste mit bürokratischen und überzogenen,
von Misstrauen geprägten Prüfanforderungen kritisiert der
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). "Zur
Weiterentwicklung d
NanoStruck Technologies Inc. (das "Unternehmen" oder "NanoStruck")
(CSE: NSK) (OTCPink: NSKQB) (Frankfurt: 8NSK) hat eine bedingte
Genehmigung der Canadian Securities Exchange (die "CSE") für seine
vorgeschlagene Geschäftsänderung erhalten, die der Zustimmung einer
Gesellschaftermehrheit unterliegt. Die CSE hat außerdem den Abschluss
einer Finanzierung genehmigt, die für die Deckung des
Betriebskapitalbedarfs ausreicht.
Der Unt
Zum 21. Mal lädt der Softwarehersteller für geschäftsprozessorientierte Workflowlösungen Kunden und Partner zum Erfahrungsaustausch
MED-EL, das technologisch führende Unternehmen auf dem Gebiet
implantierbarer Hörlösungen, präsentiert sich in diesem Jahr auf der
Messe "Die 66" im Münchner MOC. Vom 8. bis 10. April können sich
Besucher im Gesundheitssektor in Halle 3 umfassend über die
verschiedenen Implantat-Möglichkeiten informieren und erfahren,
welches Potenzial in modernen Hörsystemen steckt. "Die 66" ist
Deutschlands größte 50plus Mess
EXASOL erweitert BIVAL Integrationslösungen im Bereich visuelle Datenanalyse und Data-Mining