Als Konsequenz aus der europaweiten Vernetzung
der Terroristen hat Innenstaatssekretär Günter Krings (CDU) eine
"lückenlose Registrierung der ein- und ausreisenden Personen im
Schengenraum" gefordert. "Wenn derzeit über weitere
Visa-Erleichterungen nachgedacht wird, dann ist eine lückenlose und
vernetzte Registrierung der ein- und ausreisenden Personen im
Schengenraum eine dringend nötige Mindestvoraussetzung für solche
Schritte", sag
Bundesjustizmister Heiko Maas (SPD) hat vor
neuen Terroranschlägen auch in Deutschland gewarnt. Maas sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Wir dürfen uns nicht darauf
verlassen, dass der internationale Terrorismus eine Dauerschleife um
Deutschland herum zieht."
Deutschland sei seit längerer Zeit ein potenzielles Anschlagsziel,
betonte der Minister weiter. "Aber: Unsere Sicherheitsbehörden werden
alles tun, was in ihrer Macht steht,
Die deutsche Bekleidungsbranche tut sich
schwer. In einer Zeit, in der viele Verbraucher(-innen) Klamotten in
Ex-und- Hopp-Manier konsumieren, ist sie mit ihren Angeboten kaum
noch konkurrenzfähig. Vor allem jüngere Kunden kaufen lieber mehr und
öfter als weniger und seltener. Qualität und Umweltverträglichkeit
spielen dann meist eine untergeordnete Rolle. T-Shirt, Hose und Co.
sollen vor allem billig sein. Von diesem Trend profitieren
internationale Modekonzerne w
Es ist eine so einfache Antwort: Schuld an den
Attentaten von Brüssel und Paris ist der Islam. Eine einheitliche,
rückständige, gewalttätige Religion mit einem festen Regelkodex: der
Schariah. Nach ihr leben alle Muslime, mit ihr wollen sie die ganze
Welt unterjochen. Es ist eine so einfache Antwort. Nur: Sie ist
falsch. Woche für Woche reißen Menschen andere Menschen mit dem Ruf
"Allahu akbar" auf den Lippen in den Tod, Tausende sterben jährli
In Kroatien regieren neuerdings die Erben des
Kriegspräsidenten Tudjman, die den alten Serbenhass wieder aufleben
lassen. Und in Mazedonien regiert eine korrupte und machtgierige
Herrschaftsclique, die von Demokratie ähnlich viel hält wie der
türkische "Sultan" Erdogan. Solange die ex-jugoslawischen Staaten den
politischen Willen zu einer gemeinsamen Geschichtsschreibung fehlen
lassen, solange wird es keine Aussöhnung geben.
Noch weiß niemand, wie groß das
Unterstützernetzwerk der Attentäter von Paris und Brüssel
tatsächlich ist. Klar aber scheint, dass der Begriff Terrorzelle die
Sache verharmlost. Was man über Logistik, Organisationsgrad und
grenzüberschreitende Aktivitäten der Operationen in Frankreich und
Belgien erfährt, das hat man von Dschihadisten so in Europa noch
nicht gesehen. (…) Nach 9/11 hat eine vom US-Kongress eingesetzte
unabhä
Das Osterfest liegt in diesem Jahr im Schatten
von Terror und Flüchtlingskrise. Doch gerade in diesen schweren
Zeiten kann die christliche Osterbotschaft auch der säkularen Welt
Hoffnung geben. Die christlichen Glaubensgrundsätze von der
Auferstehung Jesu Christi und vom ewigen Leben, die wir an Ostern
feiern, stehen schlicht für den Sieg des Lebens über den Tod. Das ist
eine trostspendende Botschaft in Zeiten des Terrors. So ist das
Osterfest auch ein Versprechen
Die Nachricht von der Festnahme eines
Salafisten in Düsseldorf belegt, dass der Islamismus kein exklusives
Problem in muslimischen Parallelgesellschaften von Paris oder Brüssel
ist. Der Salafismus findet offenbar auch Anhänger im braven Bilk,
einem Multikulti-Stadtteil, in dem die Gentrifizierung bereits
begonnen hat. Radikalisierung ist keine Frage der Geografie. Sie ist
ortsunabhängig. Knapp 8000 Anhänger des Salafismus zählen die
Verfassungsschützer in
Wer das Thema kritisch anspricht, wird ja nur noch
mitleidig belächelt oder einfach ignoriert. Wir machen es trotzdem:
Es sind nicht irgendwelche Amateure und Sternendeuter, die sich
zuletzt beruflich Gedanken über den Sinn und Unsinn der Sommerzeit
gemacht haben. Es sind immerhin die Experten des Büros für
Technikfolgen-Abschätzung beim Bundestag. Und sie kommen zu dem
Ergebnis, dass erstens die eingesparten Energiekosten sehr gering und
zweitens die gesundheitlic
Radikale Salafisten, das ist keine neue Erkenntnis
von Verfassungsschützern, haben nicht erst seit heute Moscheen in
Deutschland entdeckt, um ihren religiösen Fanatismus zu verbreiten.
Sie wissen, dass sie hier verunsicherte und orientierungslose junge
Menschen finden können, die sich als Verlierer fühlen. Anfällig für
einfache Antworten, für ein Weltbild fernab der "unmoralischen"
westlichen Gesellschaft. So anfällig, dass sie sich in k&u