Sicher, im Wahlkampf darf es ja mal etwas rauer
zugehen. Aber wer diese Empfindlichkeiten wahrnimmt, die
Vorgeschichten diverser Konflikte von Homo-Ehe bis
Flüchtlingsunterbringung kennt und um das dahinter liegende tiefe
Misstrauen der Regierungspartner weiß, kommt ins Grübeln. Wie die
Kontrahenten nach sich derzeit abzeichnenden dürren Wahlergebnissen
wieder zusammenfinden sollen, um gegebenenfalls die Stadt weiter
gemeinsam zu regieren, bleibt schleierhaft. Dabei k
Viele Broker haben sich in letzter Zeit etabliert, die auf das sogenannte Trading mit binären Optionen spezialisiert sind. Hier setzt man nicht nur auf den Wert mit steigender Bilanz, sondern auch auf den Verfall einer Aktie, um diesen entsprechend durch Einnahmen auszugleichen. Dabei sind Zeitpunkt und Höhe des gesetzten Geldes für den entsprechenden Gewinn entscheidend. Das Feld der binären Optionen ist dabei am Anfang nur mit Achtsamkeit und Vorausschau verständlich.
Berlin – Mittwoch, 1 Uhr 45 morgens auf dem Bahnhof
in Gießen: Beamten der Bundespolizei fällt ein Mann auf, er erscheint
den Polizisten – alle drei Beamte im Mittleren Dienst – verdächtig.
Sie entschließen sich, den Mann genauer zu überprüfen, berichtet der
Tagesspiegel (Sonntagausgabe). Bei dieser –"Lagebildabhängen
Kontrolle", wie es heißt, landen sie offenbar einen Volltreffer. Der
Mann, der sich als 28-jähriger Marokkaner entpup
Berlin – Der Vorsitzende des Auswärtigen
Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU) sieht Deutschland nach den
Terroranschlägen in Brüssel außenpolitisch unter Zugzwang. "Wir
müssen uns noch stärker als bisher in internationale Konflikte
einschalten und die Ursachen von Gewalt bekämpfen. Was in unserer
Nachbarschaft passiert, kann uns nicht egal sein", sagte Röttgen im
Interview mit dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe).
Berlin – Die Grünen im Bundestag haben die
belgische Staatsanwaltschaft für die bisher nicht erfolgte Aufklärung
eines schweren Sabotageaktes auf das Atomkraftwerk Doel im August
2014 kritisiert. Natürlich müsse es umfassende Ermittlungen geben.
Und natürlich müssten auch erst einmal etliche Zeugenbefragungen
ausgewertet werden. "Aber dass es nach anderthalb Jahren immer noch
keinen Abschluss der Ermittlungen gibt und der mutmaßliche Saboteur
m
Die weltweite irische Gemeinschaft feiert 100 Jahre Osteraufstand 1916. Der Osteraufstand stellt die Initialzündung zur Bildung des irischen Staates dar.
Militärisch war der Osteraufstand im Jahre 1916 gescheitert. Die harte Repression der Engländer löste eine politischen Prozess aus, der dazu führte, daß im Süden Irlands der irische Staat entstand. Die irische Nation hatte nach jahrhundertelanger Unterdrückung durch England ein wesentliches Ziel
In den letzten Jahrzehnten gab es keine ordnende Hand oder Lichtgestalt, die Vertreter aller Gesellschaftsschichten an einen Tisch gebracht hat, um eine angemessene Beteiligung von ihnen an den Staatskosten zu verabreden.
Der Chef des AOK-Bundesverbandes Martin Litsch
hat sich alarmiert über die steigenden Kosten im Gesundheitswesen
gezeigt. "In dieser Wahlperiode kommt es zu einem noch höheren
Ausgabenschub als in den vorangegangenen Wahlperioden. Minister Gröhe
wird zusätzlich 40 Milliarden Euro ausgeben", sagte Litsch der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Sonst
seien die Kosten im Zeitraum einer Wahlperiode von vier Jahren eher
u