Diebold erfüllt Ausschreibungsbedingungen für Wincor Nixdorf-Aktien

Diebold, Incorporated (NYSE:
DBD), einer der weltweit führenden Anbieter von SB-Lösungen,
Dienstleistungen und Software speziell für den Finanzsektor, hat
heute bekanntgegeben, dass nach ersten Angaben von Clearstream, eine
international tätige Abwicklungs- und Verwahrungsorganisation,
Diebold eine Annahmequote von 68,9 Prozent der Wincor Nixdorf-Aktien
(FWB: WIN, ISIN: DE000A0CAYB2) erreicht hat mit dem Zweck die
Mindestausschreibungsbedingungen des Angebotsvorschlags

BERLINER MORGENPOST: Der Senat und das Tempo / Kommentar von Andreas Abel zu verspätete Containerdörfer

Viele Berliner erwarten, dass die rund 50
Sporthallen, in denen Notunterkünfte für Asylbewerber eingerichtet
wurden, schnell wieder für Schüler, Freizeit- und Leistungssportler
zur Verfügung stehen. Dafür aber werden die Containerdörfer benötigt.
Der Senat muss zeigen, dass seine Aussagen und Planungen verlässlich
sind – auch im Hinblick auf die Abgeordnetenhauswahl im September.
Zurzeit scheint aber nur verlässlich zu sein, dass der
SPD-CD

Lausitzer Rundschau: Schön doof Die Uhr wird wieder umgestellt

Zweimal im Jahr wird gerätselt: Muss die Uhr nun
um eine Stunde vor- oder zurückgestellt werden? Zweimal im Jahr fragt
man sich, warum eigentlich? Die Antwort darauf lautet: Weil deutsche
und europäische Bürokraten das so wollen. Schön doof, denn die
Zeitumstellung ist lästig und unnütz. Zahlreiche Studien und
Gutachten belegen, dass es keine überzeugenden Argumente mehr dafür
gibt, die Bürger mit dem Drehen an der Uhr zu behelligen. Heute N

EANS-Adhoc: Semperit AG Holding / Teilschiedsspruch im Schiedsverfahren zu Informationszugang

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit
25.03.2016

Wie bereits berichtet führt die Semperit Gruppe drei Schiedsverfahren
(International Chamber of Commerce) gegen ihren thai

Südwest Presse: Leitartikel Parteien

Mehr Charisma, bitte

Hinterher ist man immer schlauer, das gilt auch in der Politik.
Und so mangelt es knapp zwei Wochen nach dem Beben der
baden-württembergischen Landtagswahl auch nicht an Erklärungen, warum
es gerade die "Volksparteien" so gebeutelt hat. Flüchtlingskrise,
Unions-Streit, Kretschmann-Bonus: Vieles gilt als ursächlich, warum
CDU und SPD auf historische Tiefstwerte absackten. Doch eins ist
offensichtlich: Mit Guido Wolf (CDU) und Nils Schmid

WAZ: RWE will weitere 2000 Arbeitsplätze streichen

RWE-Personalvorstand Uwe Tigges stellt die rund
60.000 Beschäftigten des Essener Energiekonzerns auf weiteren
Stellenabbau ein. "Unsere bisherigen mittelfristigen Planungen sehen
bis Ende 2018 einen Abbau um etwa 2000 Arbeitsplätze vor, unter
anderem auch durch natürliche Fluktuation", sagte Tigges der
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe).

Innerhalb der vergangenen drei Jahre hat RWE bereits rund 10.000
Arbeitsplätze verloren. "Bish

Die wichtigste Messe der Welt für Hochleistungswerkstoffe und -ausrüstung findet vom 6. – 8. April 2016 in Tokyo statt

Reed Exhibitions Japan Ltd., Japans
größter Veranstalter von Fachmessen, organisiert die 7th
Highly-functional Material World (http://www.material-expo.jp/en/?utm
_source=pre-show_report&utm_medium=pr_news_wire&utm_campaign=2016Marc
h_pre-show_report_pr_news_wire) vom 6. – 8. April 2016 im Tokyo Big
Sight, Japan. Die Messe setzt sich aus 4 Fachausstellungen zusammen:
der 7th FilmTech JAPAN -Highly-functional Film Expo (http://www.filmt
ech.jp/en/?utm_source=pre-show_report

neues deutschland: Tochter von ermordeter honduranischen Aktivistin fordert unabhängige Untersuchung

Bertha Isabel Zuniga Caceres, die älteste Tochter
der im März in Honduras getöteten Aktivistin Berta Caceres, fordert
eine unabhängige Untersuchung der Ermordung ihrer Mutter. "Der
Regierung von Honduras vertrauen wir nicht", sagte Caceres in einem
Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Samstagausgabe). Die Interamerikanische
Menschenrechtskommission solle sich des Falles nun annehmen. Dies
geschehe aber nur, wen

Aachener Zeitung: Kommentar Ein kleines Wunder Europa braucht einen Schub gegen Verdrossenheit Bernd Mathieu

Wenig Osterzauber strahlt auf dieses Wochenende. Zu
benommen sind wir nach den schrecklichen Ereignissen in Brüssel. Zu
skeptisch, was die Perspektiven für unsere zwar liebgewonnene, aber
nicht wirklich wertgeschätzte Welt der Freiheit und des Wohlstands
angeht. Wir haben erneut begreifen müssen, dass Europa, ein Geschenk
der Nachkriegszeit von grandioser historischer Dimension, zum
Spielball sturer nationaler Egomanen verkommen ist. Die
Entsolidarisierung in der Fl&uum

Frankfurter Rundschau: Falsches Geschichtsbild

Dass Radovan Karadzic als Kriegsverbrecher
verurteilt und das Gefängnis für den Rest seines schon 70-jährigen
Lebens nicht mehr verlassen würde, musste jedem klar sein, der den
Prozess des Haager Kriegsverbrechertribunals verfolgt hat.
Schleierhaft bleibt, was in Bosnien den "Umschwung" bewirken sollte.
Urteile des Tribunals sind in dem andauernden Streit der einstigen
Kriegsparteien immer nur Munition für die jeweils andere Seite. Auch
die Zeit, 20 Jahr