NRZ: Die Gräben sind noch tief – ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

Jetzt wird es also auch NRW mit Wucht treffen.
Flächendeckende Warnstreiks bei Bus und Bahn, bei Kitas, bei der
Müllabfuhr. Wieder mal. Auch vielen Flugreisenden steht eine
möglicherweise harte Woche bevor, weil es im Tarifstreit zwischen den
Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und den Arbeitgebern derzeit
kein Vorankommen gibt. Die Gräben, die Verdi und die Arbeitgeber bei
ihren Verhandlungen überwinden müssen, sind noch ziemlich tief.
Sechs

Zinsen rauf!

Die Maßnahmen der EZB verpuffen wirkungslos – jetzt ist Psychologie gefragt!

Inca One Gold schuldet um und emittiert Wandelschuldverschreibung

Inca One Gold schuldet um und emittiert Wandelschuldverschreibung

Inca One Gold (ISIN:CA45328X1078 / TSX-V:IO – http://www.commodity-tv.net/… – ) gab eine komplette Umstrukturierung der Verbindlichkeiten bekannt. ?Wir arbeiten mit unseren Kreditgebern an einem Abkommen, das uns die Flexibilität gibt, Neufinanzierungstransaktionen in der effizientesten und angemessensten Weise durchzuführen, bei gleichzeitiger Kontrolle der Verwässerung für unsere Aktionäre?, brachte es Edward Kelly der Präsident und CEO von Inca One auf den Pun

Mehr Sicherheit in der Cloud: Jetzt aus dem Frankfurter IBM Softlayer-RZ verfügbar

IBM Cloud Security Enforcer, die branchenweit erste Cloudsicherheitslösung mit integrierter Zugriffskontrolle, Transparenz- und Schutzfunktionalität ist jetzt im IBM Rechenzentrum in Frankfurt für Kunden in Europa verfügbar.
Immer mehr Unternehmen setzen partiell auf Cloud-Dienste, um produktiver und agiler zu sein. Gleichzeitig lassen sich mit SaaS-Lösungen Kosten einsparen. Doch auf welche Cloud-Anwendungen Mitarbeiter zugreifen, läßt sich oft nur g

Relevium Technologies zieht 8.612.500 Aktien ein

Relevium Technologies zieht 8.612.500 Aktien ein

22. April 2016 – MONTREAL, QUEBEC – Relevium Technologies Inc. (TSX.V: RLV) (Frankfurt: 6BX) (das Unternehmen oder Relevium) freut sich, bekanntzugeben, dass es die Zustimmung der TSX Venture Exchange (die Exchange) zur Annullierung von 8.612.500 zuvor im Zusammenhang mit dem Erwerb der Aktiva von BIOflex Medical Magnetics, Inc. (die qualifizierende Transaktion) ausgegebenen Aktien erhalten hat. Dementsprechend befinden sich nunmehr noch insge

Berliner Zeitung: Kommentar zu Bundespräsident Gaucks Intervention in den Streit um Paragraf 103:

Gauck verbindet seine Kritik mit dem Plädoyer, gut
nachzudenken und abzuwägen vor Entscheidungen. Vielleicht vermittle
die Rechtsordnung eine Ahnung vor dem Respekt, den man einander in
der Demokratie schuldig sei, sagt der Bundespräsident. Es ist ein
Plädoyer gegen Empörungswellen und Sofort-Urteile, die durch die
sozialen Netzwerke Hochkonjunktur haben. Es ist die Mahnung, den
Umgangston in Debatten zu überprüfen: Denn dass es eine Tendenz gibt,
andere