200 Monitore für Bremer Schulen / Senatorin Claudia Bogedan nimmt Spende der hkk entgegen (FOTO)

200 Monitore für Bremer Schulen / Senatorin Claudia Bogedan nimmt Spende der hkk entgegen (FOTO)

Dr. Claudia Bogedan, Senatorin für Kinder und Bildung, kann trotz
knapper Kassen zusätzlich zweihundert 19-Zoll-Monitore an Bremer
Schulen verteilen. Die Computer-Bildschirme sind eine Spende der hkk
Krankenkasse. Die Geräte werden aufgrund einer IT-Systemumstellung
nicht mehr benötigt. Anstatt diese zu verkaufen, hat die Krankenkasse
beschlossen, sie den Bremer Schülerinnen und Schülern kostenlos zur
Verfügung zu stellen. Vorstand Michael Lempe: &quot

EANS-News: JAHRESERGEBNIS 2015 DER C-QUADRAT INVESTMENT AG

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis

.) Jahresüberschuss des Konzerns 20,7 Mio. Euro (2014: 22,4 Mio.
Euro) .) Dividendenvorschlag an HV: 4,0 Euro pro Aktie (2014: 3,0
Euro pro Aktie)

Die C-QUADRAT Investment AG konnte auch 2015

Wie Sie durch zeitversetztes Posten in den Social Media mehr Leser für Ihren Blog gewinnen

Wie Sie durch zeitversetztes Posten in den Social Media mehr Leser für Ihren Blog gewinnen

Die Social Media sind zu den wichtigsten Quellen für Blogs geworden, wenn es darum geht, denn Traffic anzukurbeln. Deshalb hat sich das Teilen von Blogbeiträgen in den Social Networks zu der wichtigsten Aufgabe für (Corporate) Blogger und Social Media Manager entwickelt. Jedoch erweist sich das gezielte Social Media Management für die unterschiedlichen Social Media und Zielgruppen als eine zeitaufwendige Aufgabe, insbesondere, wenn die Beiträge individuell zu unterschied

neues deutschland: Rufe nach Protektionismus gegenüber Chinas Stahlbranche „Spiel mit dem Feuer“

Als "Spiel mit dem Feuer" haben Experten die
Forderung der IG Metall nach Protektionismus zu Gunsten der deutschen
Stahlindustrie gegenüber China bezeichnet. "Was würden die
Beschäftigten der Automobilindustrie davon halten, wenn China deren
Marktzugang einschränken würde?", schreiben der Sozialwissenschaftler
Richard Detje und das langjährige IG-Metall-Vorstandsmitglied Otto
König in einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende

BA-Presseinfo Nr. 19: Grundsicherung für Arbeitsuchende: Zahl der Sanktionen sinkt auf unter eine Million

Im Jahr 2015 wurden insgesamt 980.100 Sanktionen
gegenüber erwerbsfähigen Hilfebedürftigen in der Grundsicherung
(Hartz IV) ausgesprochen. Das sind 21.000 (2,1 Prozent) weniger als
2014. Die Zahl der Sanktionen ist damit das erste Mal seit 2011
wieder unter die Marke von einer Million gesunken. Der Rückgang ist
im Wesentlichen darauf zurückzuführen, dass weniger Sanktionen wegen
der Ablehnung einer Arbeit, Ausbildung oder beruflichen Weiterbildung
ausgesproche

Huaweis Agile Distributed Wi-Fi-Lösung als Finalist für „Best of Interop“-Award 2016 ausgewählt

Wie Huawei heute bekanntgibt,
gehört das Unternehmen zu den Finalisten bei den im Rahmen der
Interop Las Vegas 2016 vergebenen Auszeichnungen "Best of Interop".
Die "Best of Interop"-Awards würdigen Aussteller für Innovation und
technologischen Fortschritt in 10 Kernbereichen der IT. Huaweis Agile
Distributed Wi-Fi-Lösung zählt zu den drei Finalisten in der
Kategorie Mobility/Wireless, in der innovative WLAN-Hardware,
Software und Anwendungen, w

iT Engineering: Industrie-4.0-Know-how aus Baden-Württemberg

(NL/1267668026) Das im schwäbischen Pliezhausen bei Stuttgart ansässige Softwareunternehmen iT Engineering beteiligt sich auf der Hannover Messe vom 25. bis 29. April 2016 am Gemeinschaftsstand der Allianz Industrie 4.0. Der Anbieter wurde als einer von sieben Partnern von der Initiative eingeladen, den Innovationsstandort Baden-Württemberg zu präsentieren.

Vom 25. bis 29. April zieht die Hannover Messe 2016 als weltweit wichtigste Industriemesse ein internationales Publiku

paulusresult GmbH gewinnt Innovationspreis

Bereits zum wiederholten Male konnte die Zweibrücker Unternehmensberatung paulus-result GmbH beim Innovationspreis IT punkten und wurde in der Kategorie CRM mit ihrer Kundenbegeisterungssoftware als „Best of IT 2016“ ausgezeichnet.
Beim Innovationspreis IT, der alljährlich zur CeBIT von der Initiative Mittelstand ver-liehen wird, bewerben sich jedes Jahr tausende Unternehmen um die begehrten Aus-zeichnungen in den 38 Kategorien. Die ausgewählte Fachjury prämiert besonders in