Der Tagesspiegel: Aktionärsschützer kritisieren VW-Bonuszahlungen

Aktionärsvertreter zeigen sich empört über mögliche
Bonuszahlungen an VW-Top-Manager. "Der VW-Vorstand sollte mit gutem
Beispiel und Augenmaß vorangehen", sagte Ulrich Hocker, Präsident der
Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), dem
"Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Dies sei allerdings keine
rechtliche, sondern eine moralische Frage. "Die Verträge sind nun mal
so vereinbart worden." Ob sich die VW-Führ

Method Park beendet Geschäftsjahr 2015 mit einem deutlichen Umsatzplus von 5 Prozent

Method Park beendet Geschäftsjahr 2015 mit einem deutlichen Umsatzplus von 5 Prozent

Rund 12,6 Mio EUR erwirtschaftete die Method Park Gruppe im letzten Geschäftsjahr. Das entspricht einem Umsatzplus von 5 Prozent. Für dieses erfreuliche Plus zeichnet vor allem der Unternehmensbereich Consulting verantwortlich.
12,6 Mio EUR bedeuten für die Method Park Unternehmensgruppe nach 2014 erneut den höchsten Jahresumsatz seit ihrer Gründung vor 15 Jahren. Damit erzielte die Unternehmensgruppe zum vierten Mal in Folge ein positiv

Weltweites Ranking: Technische Universität Kaiserslautern zählt zu den besten jungen Hochschulen

Das Hochschulranking ?Times Higher Education 150 Under 50? bewertet die Technische Universität Kaiserslautern weltweit als eine der besten jungen Hochschulen. Im Vergleich positioniert sich die TU auf Platz 69 von insgesamt 150. Das britische Wissenschaftsmagazin ?Times Higher Education? veröffentlicht seit 2012 diesen internationalen Vergleich der weltweit führenden Universitäten, deren Gründung weniger als 50 Jahre zurückliegt. Es bewertet dabei die Hochschulen i

Der Tagesspiegel: Ramelow zu NSU: Staatsversagen wird immer facettenreicher

Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow hat
schockiert auf neue Enthüllungen zur Neonazi-Mordserie reagiert. "Das
Staatsversagen wird immer facettenreicher", sagte Ramelow dem
Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe) zur ARD-Dokumentation "Der
NSU-Komplex", die am Mittwochabend ausgestrahlt worden war. Er habe
die Sendung selbst gesehen, erklärte der Linke-Politiker, ihm sei
"die Kinnlade heruntergefallen". Ramelow sagte, di

Der Tagesspiegel: Stegner: De Maizière muss für lückenlose Aufklärung der NSU-Affäre sorgen

Berlin – Die SPD hat Innenminister Thomas de
Maizière (CDU) aufgefordert, die mutmaßliche Verstrickung von
V-Leuten in die NSU-Affäre lückenlos aufzuklären. "De Maizière ist in
der Pflicht, ohne Rücksichtnahmen und Ansehen der Person volle
Transparenz zu schaffen", sagte der stellvertretende SPD-Vorsitzende
Ralf Stegner dem Berliner "Tagesspiegel" ( Freitagausgabe). Es könne
nicht angehen, dass der Innenminister die vollst&aum

Inmitten der erneuten Spannungen in Bergkarabach und anderen besetzten aserbaidschanischen Gebieten startet Baku die Obama-Petition

Infolge der erneuten Kämpfe in der aserbaidschanischen Region
Bergkarabach und anderen von Armenien besetzten Gebieten hat
Aserbaidschan eine Petition an das Weiße Hause gestartet, in dem die
"Obama-Administration [dazu aufgefordert wird], Gerechtigkeit
durchzusetzen und eine Katastrophe zu verhindern" (https://petitions.
whitehouse.gov/petition/establish-justice-and-prevent-great-catastrop
he).

Die von Elkhan Suleymanov, Präsident des Verbands zur Entwickl

Veritas Pharma: CANNEVERT THERAPEUTICS LTD veröffentlicht den ersten Quartalsbericht über seine wissenschaftlichen Fortschritte

CANNEVERT THERAPEUTICS LTD veröffentlicht den ersten Quartalsbericht über seine wissenschaftlichen Fortschritte

7. April 2016, Vancouver, B.C. – Veritas Pharma Inc. (VRT oder das Unternehmen) (CSE:VRT) (OTC:VRTHF) (Frankfurt:2VP) freut sich bekannt zu geben, dass Cannevert Therapeutics Ltd den ersten Quartalsbericht über seine wissenschaftlichen Fortschritte veröffentlicht hat.

In diesem Bericht wird die Implementierung und Standardisierung von chemischen un

Meilenstein in der Leserforschung: „20 Minuten“ entschlüsselt das Wesen der Frau

Auch wenn man erst am Anfang steht, die Schweizer
Gratiszeitung "20 Minuten" hat einen Meilenstein in der
Leserforschung gesetzt. Mit der neuen App sammelt "20 Minuten"
mittels Log-in soziodemografische Daten, die dann mit den Inhalten
kombiniert werden. Rund 100.000 Datensätze hat die Redaktion bereits
und sie weiß so exakt, wer welche Inhalte konsumiert. Besonders nimmt
man sich dabei den Frauen an, von denen man schon lange weiß, dass
sie einzelne T

Wachstum Wohlstand Gold

Wachstum Wohlstand Gold

China wächst wieder. Seit neun Monaten hat die chinesische Industrie wieder zugelegt. Der offizielle Einkaufsmanager Index zeigt Wachstum. Das ist positiv für den Goldpreis und die Goldgesellschaften wie Timmins Gold und Klondex Mines