Heute hat die Messe Berlin GmbH als erste Messegesellschaft in
Deutschland das Warn- und Informationssystem KATWARN für das Berliner
Messegelände freigeschaltet. Bernd Krömer, Staatssekretär in der
Senatsverwaltung für Inneres und Sport des Landes Berlin, Prof. Dr.
Manfred Hauswirth, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Offene
Kommunikationssysteme FOKUS in Berlin, Frank A. Werner, Vorstand der
Feuersozietät Berlin Brandenburg, sowie Thomas Wilke, Berei
Köln, 04. April 2016. Immer mehr Führungskräfte sehen in der betrieblichen Weiterbildung eine optimale Lösung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Daher ist qualifizierter Nachwuchs gefragt. Ein guter Weg, um die Karriere anzukurbeln. Das Fundament liefern die Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in oder Industriemeister/in Printmedien.
Am Dienstag, dem 19. April 2016 um 19:00 Uhr informiert bm – bildung in medienberufen über Aufstiegsfortbildungen
Die Erhöhung der Leitzinsen in den USA zum Ende
des letzten Jahres haben die globalen Finanzmärkte besser verdaut als
von vielen befürchtet. Viel mehr Bauchgrummeln hat dagegen die
überraschende Senkung des Leitzinses im Euroraum durch die EZB zu
Beginn dieses Jahres verursacht, offenbarte die Zentralbank damit
doch nichts anderes als das Scheitern der bisherigen Geldpolitik.
Weiter runter geht–s nun nicht mehr, der Zins steht bei 0%. Anders
formuliert: wer Geld hat, w
Die Schul-Tafel, getragen von der Caritas und der ev. Pfarrstelle für Gesellschaftliche
Verantwortung im Dekanat Rüsselsheim, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Erstklässler aus
einkommenschwachen Familien mit Schulranzen auszustatten. Der Schulranzen, als
"Nachweis endlich ein Schulkind zu sein", ist ein wichtiges Symbol für jedes Kind.
Einkommensschwachen Familien fällt es jedoch oft schwer, ihr Kind entsprechend
auszustatten. In diese Bresche springt das Proje
Zum geleakten IWF-Protokoll erklärt
AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen:
"Der IWF hat allen Grund, sich nicht an der weiteren
Insolvenzverschleppung Griechenlands zu beteiligen. Griechenland ist
bereits seit 2010 faktisch zahlungsunfähig. Der IWF hat damals, genau
wie die Euroländer, mit seinen Grundsätzen gebrochen, als er in die
Finanzierung eines bankrotten Staates eingestiegen ist.
Im Gegensatz zu den Eurostaaten hat sich beim IWF aber inzwischen
die Ei
Das beliebteste Instrument der
Deutschen ist die Gitarre. Das ergab eine von der SOMM und media
control GmbH in Auftrag gegebene Ad-hoc-Umfrage(1) zum Thema
Musikinstrumente, die am Montag in Frankfurt, im Vorfeld der
Musikmesse (07 bis 10.04.2016), vorgestellt wurde.
Die akustische/elektroakustische Gitarre ist das beliebteste
Musikinstrument der Deutschen. 15,9 % der Musizierenden spielen
dieses Saiteninstrument, das damit auf dem ersten Platz der
Beliebtheitsskala von Musikinstrume
Zum Inkrafttreten des EU-Türkei-Abkommens erklärt
der stellvertretende Vorsitzende der AfD, Alexander Gauland:
"Das Inkrafttreten des EU-Türkei-Abkommens ist ein schlimmer Tag
und eine Blamage für ganz Europa. Es scheint für Frau Merkel
einfacher gewesen zu sein, sich dem autoritären türkischen
Präsidenten mit einem zweifelhaften Abkommen anzudienen, als echte
Solidarität mit den kleineren EU-Mitgliedsstaaten zu üben.