Informationen: Fortbildungen in der Medienbranche

Informationen: Fortbildungen in der Medienbranche

Köln, 26. April 2016. Wenn die Ausbildung endet, fängt das Berufsleben erst richtig an. Und der ist vor allem durch eines geprägt: Veränderung. Berufsbilder ändern sich oder neue Branchen entstehen. Mit einer Aufstiegsfortbildung können Berufstätige sich fachlich weiterentwickeln, mehr Geld verdienen und eine verantwortungsvollere Position übernehmen. Für die Medienbrache bietet der Kölner Bildungsanbieter bm – bildung in medienberufen Aufstiegsf

Deutsche Wirtschaft fördert Führungs-Frauen / 4 Förder-Partner ermöglichen Stipendienaufwuchs des Young Women Leadership Programms (FOTO)

Deutsche Wirtschaft fördert Führungs-Frauen / 4 Förder-Partner ermöglichen Stipendienaufwuchs des Young Women Leadership Programms (FOTO)

Frauen wollen führen – und sie wollen sich qualifizieren. Das
haben 200 Bewerbungen weiblicher Nachwuchsführungskräfte auf 20
ausgeschriebene Stipendienplätze des YOUNG WOMEN LEADERSHIP Programms
der SYNK Business School gezeigt.

Die Initiatoren des Programms haben bei Unternehmen der deutschen
Wirtschaft um Förder-Partner geworben, um mehr talentierten
Führungs-Frauen ein Stipendium zu ermöglichen. Der Appell an die
deutsche Wirtschaft: "Fö

Contentserv gewinnt den Innovationspreis-IT 2016

Contentserv gewinnt den Innovationspreis-IT 2016

Die Initiative Mittelstand hat Contentserv zum Landessieger Bayern erklärt
Think Innovation. Unter diesem Motto haben sich mehrere tausend IT-Unternehmen beim Innovationspreis 2016 beworben. Die Marketing Information Management Lösung von Contentserv überzeugte die Fachjury.
Rohrbach/Ilm 22.04.2016: Auch dieses Jahr wählte die Initiative Mittelstand wieder die Top-IT-Unternehmen: In 38 Kategorien wurden die besten Lösungs-Anbieter sowie ein Gesamtsieger

Neue Professorin stärkt Forschung und Lehre im Arbeitsgebiet Werkstofftechnik am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW)

Neue Professorin stärkt Forschung und Lehre im Arbeitsgebiet Werkstofftechnik am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW)

Brandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Martin Gorholt hat am 25. April 2016 in Potsdam einer neuen Professorin am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW) der Technischen Hochschule Wildau die Ernennungsurkunde überreicht:
Dr.-Ing. Ute Geißler (*1961) wird eine Heisenberg-Professur der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für Werkstofftechnik antreten. Seit 2010 arbeitete sie an der Technischen Universität Berlin.
Entsprechend dem Heisen

?Wir sind 7.350.000.000 Talente Jedes eine Währung von Wert / SOS-Kinderdörfer fordern stärkeres Engagement bei der Förderung von Talenten

(Mynewsdesk) Frankfurt am Main – Rund 80 Querdenker aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft versammeln sich heute zum zweiten ?THINK! Summit? der SOS-Kinderdörfer. Unter dem Motto ?Got Talent?? diskutiert der Gipfel der Talententwickler vier Szenarien der Zukunftsgesellschaft. Aus verschiedenen Perspektiven wird dabei das Thema ?Talent? beleuchtet. Eine Botschaft der Veranstaltung: Talent und Talente als Währung denken und begreifen.

Die Wahl für Frankfurt am

Gute Planung ist entscheidend für den Erfolg einer Geschäftsreise / 97 Prozent der Geschäftsführer ist eine schnelle Verbindung zum Ziel wichtig

Bei einer Dienstreise kommt es Geschäftsführern vor
allem auf drei Dinge an: eine schnelle Verbindung, Sicherheit und
eine hohe Produktivität auf der Reise. Zu diesem Ergebnis kommt die
Studie "Chefsache Business Travel 2016" von Travel Management
Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV).

Zeit ist Geld. Statt ihren Angestellten langwierige Anreisen
zuzumuten, die vor allem Arbeitszeit kosten, achten 97 Prozent der
Entscheider vor allem auf schnelle Verbindungen

Einsparpotentiale in Millionenhöhe durch gebrauchte Unternehmenssoftware

– Unternehmen, Behörden und Verbände aller Branchen entdecken
zusehends hohe ungenutzte Einsparpotentiale und
Kapitalreserven
– Rechtssicherheit und Akzeptanz durch führende Hersteller sind
gesichert
– Deutliche Verbesserungen von Kostenstruktur (bis 70%
Einsparpotential) und Ertragslage (ungenutztes Kapital in
Millionenhöhe) für mittelständische und Großunternehmen
– ReLicense AG erschließt e

Roland Berger und Karl J. Kraus veranstalten gemeinsam 2. CRO Day in Berlin

– Rund 80 Branchenexperten diskutierten über die wichtigsten
Trends bei Restrukturierungen
– Leitthema "Führung und Kommunikation in der Krise"
– CRO, Banken, Anwälte, Gewerkschaften und Arbeitnehmerberater
nahmen an der Veranstaltung teil

Am 21. April 2016 veranstaltete Roland Berger gemeinsam mit Karl
J. Kraus zum zweiten Mal den CRO Day in Berlin, dieses Mal zu
"Führung und Kommunikation in der Krise". Rund 80 Chefsanierer (