Messe Düsseldorf zieht positive Bilanz: Konzern erwirtschaftet Umsatz von 302 Millionen Euro / Nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg garantiert positive sozio-ökonomische Effekte für Düsseldorf

– Messe Düsseldorf GmbH weist Umsatzerlöse von 243 Millionen Euro
aus
– Messe Düsseldorf Gruppe erzielt Gewinn von über 10 Millionen
Euro
– 70 Prozent internationale Aussteller bei Eigenveranstaltungen in
Düsseldorf
– Gute Prognosen für 2016: Konzernumsatzsteigerung auf rund 420
Millionen Euro
– Messe Düsseldorf GmbH erwartet 380 Millionen Euro Umsatz
– Weiterentwicklung Konzept 2030: Strategischer Ausbau der Global

Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

Auf Seiten der EU will man dem starken Mann am
Bosporus die Grenzen von dessen Stärke aufzeigen. Das ist richtig.
Aber wie weit können die Europäer gehen? Auf eine harte Haltung
gegenüber Erdogan können sich die 28 Staaten zwar verständigen.
Dagegen sind alle Versuche gescheitert, sich auf eine gemeinsame
Flüchtlingspolitik zu einigen. Sicher lässt sich der Deal mit
Erdogan kritisieren. Aber die EU braucht die Türkei. Ein Kompromiss
muss he

Mitteldeutsche Zeitung: zu freiem WLAN

Mit der Novelle des Telemediengesetzes sollen nun
alle Anbieter geschützt werden, auch der Nachbar, der sein Netz für
andere öffnet. Dieser Schritt ist mehr als überfällig. Es ist
peinlich, dass Deutschland in Sachen digitaler Zukunft wegen dieser
Rechtsunsicherheit den Anschluss an andere Länder verloren hat. Doch
Obacht! Mit immer mehr freien Zugängen steigt auch gleichzeitig die
Gefahr, dass Daten mitgelesen werden können. Die Verantwortung, die

ConnectWise stellt Pläne für die Konferenz IT Nation Europe vor

Der dreitägige Partner-Event gibt Anbietern von Technologielösungen die
Möglichkeit, sich fortzubilden und Peers und Produktexperten zu treffen

TAMPA, Florida, 11. Mai 2016 (GLOBE NEWSWIRE) — Die Pläne für die erste IT
Nation Europe wurden von ConnectWise vorgestellt, einem Unternehmen, das
Lösungsanbietern dabei hilft, ihr Geschäft aufzubauen, zu leiten und auszubauen.
Die Konferenz der ConnectWise-Partner findet vom 25.-27. April 2017 in L

Group-Domains – the domains for corporate groups

Group-Domains – the domains for corporate groups

The Group-domains are the best domains for corporations that operate as Group.

Their websites with .Group can be better be placed in search engines as a website with .de or .com. This constitutes a good argument for building a web presence under the Group-domain (http://www.domainregistry.de/group-domain.html) and pass on the previous domains to this new website.

The relationship between a better ranking in search engines and a new top-level domains has conducted a study of Searchmetrics for

Net Asset Value per 30. April 2016

Private Equity Holding AG /
Net Asset Value per 30. April 2016
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

NEWS RELEASE

Zug, 11. Mai 2016

Net Asset Value per 30. April 2016

Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per
30. April 2016 EUR 77.91 (CHF 85.54). Dies entspricht einer positiven
Veränderung von 0.53% in

Symptomatisch und planlos: Kommentar von Svenja Bergtüber die Störerhaftung und die Netzpolitik der Bundesregierung

Manchmal wüsste man wirklich gerne, wie genau es in
der Bundesregierung eigentlich so zugeht. Aussage nach den
Koalitionsverhandlungen: Wir schaffen die umstrittene Störerhaftung
ab. Im Gesetz steht dann: Störerhaftung bleibt. Und nun, ein gutes
Jahr später: Die Störerhaftung wird abgeschafft. Wirklich! Echt!

Es wäre tatsächlich mal eine gute Nachricht. Denn die
Störerhaftung beim WLAN ist ein seltsames Instrument: Warum muss der
Inhaber eines Int

Die falsche Kandidatin: Kommentar von Bernd Pickertüber die neuesten Entwicklungen im US-Wahlkampf

Bernie Sanders, der linke Senator aus Vermont, hat
noch einmal Vorwahlen der Demokraten gewonnen – in West Virginia. Das
bringt ihm fünf Delegiertenstimmen mehr ein als Hillary Clinton. Für
den Sieg reicht das nicht, zu groß ist Clintons Vorsprung. Zum
Weitermachen dagegen schon. Und um Clinton schlecht aussehen zu
lassen, erst recht.

Auf der republikanischen Seite hat Donald Trump hingegen die
Kandidatur in der Tasche. Es ist paradox: Dort hat es das
Parteiestablishmen

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Türkei/Visafreiheit

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Debatte über Visafreiheit für Türken:

Kann es die europäisch-türkische Visafreiheit geben, wenn die
Regierung in Ankara nicht alle 72 ausgehandelten Bedingungen erfüllt?
Der deutsche Innenminister hat jetzt gesagt: Nein. So jedenfalls wird
es kolportiert. Auch das Europaparlament mag nicht einfach nach
Erdogans Pfeife tanzen. Die Fraktionen sind sich einig: erst die
Bedingungen, dann die Visafreiheit. Fragt sich nur: