Die 119. China Import and
Export Fair (Kanton Messe) endete erfolgreich am 5. Mai. Die
Gesamtsumme der Abschlüsse während der Messe erreichte RMB 182,288
Milliarden (USD 28,084 Milliarden).
Die Anzahl der ausländischen Messebesuchter stieg im
Jahresvergleich um 0,43% auf 185.596, wobei Hongkong, Indien, die
USA, Taiwan, Südkorea, Thailand, Malaysia, Russland, Indonesien und
Australien die zehn am stärksten vertretenen Länder waren. 92 der
weltweiten Top 2
Die in Nigeria ansässige
Initiative for Public Policy Analysis (IPPA), ein Think-Tank für
öffentliche Politik, hat eine Erklärung abgegeben, in der die von der
französischen Regierung beschlossene Einführung einer Palmölsteuer
verurteilt wird.
Die Palmölsteuernovelle des französischen Präsidenten Hollande
spielt dem französischen Triumvirat in die Hände — Kommunisten,
Grüne und sozialistische Senatoren –, die wieder einm
In Köln hat sich gerade der Bundesverband Copter Piloten (BVCP) gegründet. Der Verband stellt den Copter-Piloten in den Mittelpunkt seines Engagements und hat zum Ziel, sich für die Interessen der Copter-Piloten einzusetzen und mit Ansprechpartnern aus Politik und Wirtschaft sowie der Öffentlichkeit einen offenen und transparenten Dialog über den respektvollen und sicheren Einsatz von Multicoptern zu führen, unabhängig davon ob diese gewerblich oder als Freizei
Am 06./07. Oktober 2016 findet der diesjährige ux-congress 2016 auf dem Campus Riedberg in der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/Main statt. Im Zentrum der 2-tägigen Veranstaltung steht die Frage, was es zu beachten gilt bei der Entwicklung digitaler Produkte und Services, die hohen Ansprüchen genügen, Spaß machen und dabei auch erfolgreich sind. Dabei gilt es, die Nutzerbedürfnisse genau zu erfassen und effizient umzusetzen. Top-Referenten aus
Das schwedische Technologie-Unternehmen ist der neuste Kunde in einem wachsenden internationalen Portfolio
LEWIS, die globale Kommunikationsagentur, übernimmt die PR-Arbeit für SNOW Software, einen der führenden Anbieter von Software Asset Management-Lösungen in Europa und den USA.
Der Jubel ist groß: Von den Piraten über
Branchenvertreter bis hin zum CDU-Wirtschaftsrat sprechen alle von
einer längst überfälligen Entscheidung. In der Tat! Schon 2012 hatten
SPD und Linke im Bundestag einen – vergeblichen – Anlauf genommen,
die Haftung abzuschaffen. Ist die Koalition damit endlich im
"Neuland" angekommen? Eher nicht: Am Ende hat der Europäische
Gerichtshof nachgeholfen. Dort ist eine Klage zur Störerhaftung
anhängig. I
Die Arbeitsministerin kann zufrieden sein, dass
die Hängepartie beendet ist. Allerdings stellt sich die Frage, warum
die große Koalition mehrere Spitzentreffen für technische Details
benötigt. So weit wie jetzt hätten Union und SPD schon im März sein
können. Kern der neuen Regelung ist, dass die Dauer der Zeitarbeit in
Betrieben ohne tarifvertragliche Regelung auf 18 Monate begrenzt
wird. Allerdings können Arbeitgeber und Gewerkschaften in
Tarifvert
Als Kritik an den dramatischen Preissenkungen
für Milch- und Molkereiprodukte wollen Aktivisten der Aktion Agrar
sowie von Attac demnächst an Billighandelsketten den zweifelhaften
Preis "Goldener Aasgeier" vergeben. Der Protest ist berechtigt, denn
vor allem Discounter nutzen das derzeitige Überangebot an Milch auf
den Märkten zu einem brutalen Preiskampf aus. Doch was für die Kunden
im Supermarkt ein Schnäppchen ist, wirkt sich am Ende für die
Klarheit für alle Beteiligten, keine
Schlupflöcher – diese Kriterien sollte das Gesetz zur Leiharbeit und
Werkverträgen erfüllen. Ob es das schafft, ist noch nicht genau
abzusehen. Es bleiben bei den Beteiligten jedenfalls noch Fragen
offen. Klar scheint: Das Gesetz wird weder die Zeitarbeit zum
Erliegen bringen noch Werkverträgen den Garaus machen. Beide haben
ihre Berechtigung. Beide öffnen aber auch Missbrauch Tür und Tor, was
man verhindern will und m
Keine zwei Monate hat die neue Freundschaft
gehalten. Schon wird der türkische Präsident wortbrüchig. Dass das
Europäische Parlament die Beratungen über die Visafreiheit für
Erdogans Landsleute ausgesetzt hat, war ein richtiger und
überfälliger Schritt. Als der Präsident die Zusage, alle Bedingungen
für die Aufhebung der Einreise-Formalitäten zu erfüllen, aufkündigte,
konnten die Abgeordneten nicht anders handeln. Es mag f&uum