Erstmals seit Aufnahme der Produktion im Februar 2014 musste der kanadische Edelmetallproduzent Klondex Mines (ISIN: CA4986961031 / TSX: KDX – http://www.commodity-tv.net/… -) in dieser Woche ein negatives Quartalsergebnis vermelden. Mit einem Nettoverlust von 1,1 Mio. USD bzw. 1 US-Cent pro Aktie startete der bislang vor allem im US-Bundesstaat Nevada aktive Gold- und Silberminenbetreiber in das Geschäftsjahr 2016, nachdem man im Vorjahr noch einen Gewinn von 8,1 Mio. USD (0,06 USD pro
Hexaware Technologies Limited, ein weltweit führender Anbieter von
IT, BPS und Beratungsdienstleistungen, gab heute die Eröffnung seines
neuesten Globalen Auslieferungszentrums (GDC – Global Delivery
Centre) in Tver (Russland) bekannt, mit dem das wachsende Geschäft in
der europäischen Region unterstützt werden soll. Das neue GDC wird
nicht nur die Präsenz des Unternehmens in der Region stärken, sondern
es wird dem Unternehmen ermöglichen, schnell u
Insgesamt konnte Klondex im 1. Quartal 31.172 Unzen Goldäquivalent, bestehend aus 26.964 Unzen Gold sowie 325.274 Unzen Silber, absetzen und dabei einen Umsatz von 35,5 Mio. USD generieren, womit …
Grünen-Chefin Simone Peter hat die
Ministerpräsidenten der Länder aufgefordert, die neuen
Ökostrom-Reform-Pläne der Bundesregierung strikt abzulehnen. "Die
Ministerpräsidenten müssen heute das energiepolitische Ruder
herumreißen", sagte Peter der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Dazu ist ein Zubau von mehr
als 2500 Megawatt an zusätzlichen Windkraftanlagen jedes Jahr
notwendig u
In den Flüchtlingsunterkünften der Länder sind
bundesweit mehr als 155.000 Plätze frei. Das ergab eine Umfrage der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe)
bei den Landesregierungen. Allein in Nordrhein-Westfalen stehen mehr
als 40.000 der etwa 65.000 Betten in Regel- und Notunterkünften leer.
In Sachsen waren in dieser Woche von 17.615 Plätzen zur
Erstunterbringung nur 2517 mit Flüchtlingen belegt. In
Baden-Wü
Bundestags-Vizepräsident Johannes Singhammer
(CSU) hat angesichts des Streits zwischen EU und Türkei über eine
Visa-Freiheit für türkische Bürger und die Bedingungen dazu eine
Befassung des Bundestags gefordert. "Die Pressefreiheit, die
Religionsfreiheit und die Rechtsstaatlichkeit in der Türkei dürfen
keinesfalls verrechnet werden mit der Zurückhaltung von
Flüchtlingen", sagte Singhammer der in Düsseldorf erscheinenden
&quo
Angesichts anhaltender Probleme beim
Militärtransportflugzeug A400M hat die SPD der
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen ein Ultimatum für
mögliche Alternativen gestellt. "Im Verlauf des Sommers muss die
Ministerin Klarheit schaffen, ob für den Übergang oder als
langfristige Lösung die C-130 von Lockheed beschafft werden muss",
sagte SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post"
Als Reaktion auf die Beeinflussung der
öffentlichen Meinung im Westen durch russische Internet-"Trolle"
denkt die Unionsfraktion an eine Gegenoffensive in gelenkten Staaten.
"Wir sollten der Verbreitung gesteuerter Informationen ein
pluralistisches, gutes, europäisch-amerikanisches Programm in den
Sprachen der Länder entgegensetzen, die über keine unabhängigen
Medien verfügen", sagte Außenexperte Jürgen Hardt der in Düsseldor
Das Land Nordrhein-Westfalen versucht, die
riesigen Dateien zu den weltweit diskutierten Panama-Papieren nun vom
geheimen Informanten des Journalistennetzwerkes ICIJ zu erhalten. Zu
diesem Zweck hat die NRW-Steuerfahndung einen Brief an den
Informanten mit dem Tarnnamen John Doe geschrieben. Dies bestätigte
das NRW-Finanzministerium auf Anfrage der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die Behörde habe einen Weg
gefunden, die Mail zuzus