Seit 5 Jahren ist die Initiative des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ?Software Made in Germany? nun auf Erfolgskurs: 280 Produkte von 195 Unternehmen wurden bislang ausgezeichnet.
Bereits zum dritten Mal in Folge übernimmt nun das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Schirmherrschaft für ?Software Made in Germany?. Das BMWi schätzt die Initiative als einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Digitalisierung. Denn ein starker deutscher IT-
Der Bundesgerichtshof hat sich in seiner Sitzung vom 22. März 2016 erneut mit den Beratungspflichten von Banken beim Abschluss von Zinssatz-Swapverträgen beschäftigt und damit seine bisherigen Grundsatzausführungen zur Konnexität von Darlehens- und Swapvertrag konkretisiert. So legten die Karlsruher Richter fest, welche Anforderungen an konnexe Vertragskombinationen zu stellen sind. Liegt keine Konnexität vor, so erhöht sich der Umfang der Beratungspflichten e
Was verdient eine Krankenschwester in Berlin und
was ein Bürokaufmann in Nordrhein-Westfalen? Und wie sehen im
Vergleich dazu die Verdienste im Bundesdurchschnitt aus?
Lohnt es sich, eine Weiterbildung zu machen, um gegebenenfalls
mehr zu verdienen?
Dies sind Beispiele für Fragen, die der Entgeltatlas der Statistik
der Bundesagentur für Arbeit (BA)
http://entgeltatlas.arbeitsagentur.de beantwortet.
Der Entgeltatlas zeigt den Mittelwert des Bruttomonatsgehalts in
E
Der französische Marktführer TabMo bietet Werbetreibenden und Agenturen eine Next-Generation Technologie für Mobile Programmatic Advertising, die ihnen einen zentralen Zugang zum weltweiten Inventar von Premium-Publishern ermöglicht. Zusätzlich unterstützt das Unternehmen seine Kunden als Media-Experte und Enabler beim Design und der Optimierung innovativer Mobile Video Creatives. Jan Heumüller, Managing Director DACH, findet mit dem aktuellen 4 Millionen Euro