neues deutschland: Sinn-Féin-Vorsitzender Kearney: Brexit wäre für Irland katastrophal

Zunächst stehen die Regionalwahlen an, doch auf den
britischen Inseln dominiert das Thema Brexit bereits sieben Wochen
vor dem Referendum die politischen Debatten. Für Irland hätte der
EU-Austritt Großbritanniens fatale Folgen, fürchtet Declan Kearney,
Vorsitzender von Partei Sinn Féin im Norden und in der Republik im
Süden. "Der Brexit hätte enorme negative Auswirkungen auf den Norden,
aber auch den Süden Irlands in wirtschafts- und sozia

Rheinische Post: Trotz Mindestlohns mehr Hartz-IV-Aufstocker mit sozialversicherungspflichtigen Jobs

Trotz des zum Jahresbeginn 2015 eingeführten
Mindestlohns ist die Zahl der Hartz-IV-Aufstocker, die
sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, im Jahresvergleich
leicht gestiegen. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bundesagentur für
Arbeit (BA) hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochausgabe) vorliegen. Demnach erhielten im September
2015 nach den letztverfügbaren Daten 592.215
sozialversicherungspflichtig Beschäfti

Rheinische Post: Grüne wollen Wachstum an den Flughäfen Düsseldorf und Köln stoppen

Mit einem klaren "Nein" wollen die Grünen im
NRW-Landtag die seit Jahren unentschlossene Haltung der rot-grünen
Landesregierung zu den Wachstumswünschen des Düsseldorfer Flughafens
beenden. In einem vertraulichen Positionspapier, das die
Landtagsfraktion der Grünen gestern (Dienstag) einstimmig beschlossen
hat und aus dem die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Mittwochausgabe) zitiert, heißt es: "Die Grünen spreche

Rheinische Post: Laumann fordert vonÄrzten Nachbesserungen bei Terminservicestellen

Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung,
Karl-Josef Laumann, hat 100 Tage nach dem Start der Servicestellen
zur Vermittlung von Facharztterminen Nachbesserungen bei der
Ärzteschaft angemahnt. "Die Terminservicestellen müssen
bürgerfreundlich und gut erreichbar sein. Ob das in allen
Bundesländern der Fall ist, da habe ich meine Zweifel. Hier gibt es
bislang einen ziemlichen Wildwuchs. Hier müssen einige KVen offenbar
nachbessern", sagte Laumann der i

Rheinische Post: Familienministerin Schwesig warnt vor Hartz-IV-Reform zu Lasten Alleinerziehender

Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat
bei der Reform zur Vereinfachung von Hartz-IV-Regeln vor einer
Belastung Alleinerziehender gewarnt. "Wichtig bei einer neuen
Regelung im SGB II ist, dass diese nicht zu Lasten jener geht, die
alleinerziehend sind", sagte Schwesig der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Mit Blick auf die Kinder, die
hauptsächlich bei einem Elternteil leben und das andere Elternteil
tageweise besuchen, s

Rheinische Post: SPD-Generalsekretärin: SPD hat auch AfD-Wähler im Blick

Die Generalsekretärin der SPD, Katarina Barley,
hat bekräftigt, ihre Partei schreibe AfD-Sympathisanten nicht ab.
"Wir haben auch die Menschen im Blick, die ihr Kreuz bei der AfD
gemacht haben", sagte Barley der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Das Problem sei, dass es sich
bei der AfD um eine Protestpartei handele, die auf das Trennende
setze und damit polarisiere. Barley erinnerte an das Solidarprojekt
mit Mindestrente,

Schwäbische Zeitung: Übermächtig, aber nicht illegal – Kommentar zu Bundesverfassungsgericht/Urteil

Der Bundestag ist den Kleinen entgegengekommen,
das Verfassungsgericht tut es aber nicht. Angesichts einer
erdrückenden Mehrheit der Großen Koalition, die an die 80 Prozent der
Abgeordneten stellt, hat der Bundestag schon vor zwei Jahren die
Rechte der Opposition gestärkt: Linke und Grüne können auch ohne die
notwendige Stimmenzahl von 25 Prozent einen Untersuchungsausschuss
einberufen, Sondersitzungen beantragen oder eine Enquete-Kommission
einsetzen.

Das war

Warendorfer Unternehmen SANITOP-WINGENROTH führt unternehmensweit gevis ERP | AX® ein

Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden IT-Dienstleister für den Handel in Deutschland, hat einen weiteren namhaften Kunden für die seit Mitte 2015 verfügbare Software gevis ERP | AX gewonnen. Von der Warendorfer SANITOP-WINGENROTH GmbH & Co. KG, einem der führenden Sanitärsortimenter und Partner von Baumärkten, Handel und Industrie in Europa, kam der Auftrag, die bislang genutzte Lösung SANGROSS

Westfalenpost: Joachim Karpa zur Commerzbank: Ein Skandal

Werbung eben. Mehr Schein als Sein. Offensiv
versucht die Commerzbank in Reklamefilmchen seit mehr als drei Jahren
ihr Image aufzupolieren. Die Bank, die Fehler bei sich sucht, die
Bank, die ihr Verhalten geändert hat, die Bank, die offen die
Finanzkrise angesprochen hat. Botschaften, die Filialleiterin Lena
Kuske im Auftrag ihres Arbeitgebers verkündet. Mal joggend, mal
stehend. Pustekuchen. Die Bank, die der Bund im Zuge der
internationalen Finanzkrise im Januar 2009 mit 18,2