Westminster Resources Ltd.: Neue Entdeckungszone Guayacán Far North

NEUE ENTDECKUNGSZONE GUAYACÁN FAR NORTH

Westminster Resources Ltd. (das Unternehmen) bewertet weiterhin das Explorationspotenzial des Ziels Guayacán. Das Hauptziel Guayacán ist eine große, kreisförmige (Durchmesser von 3,5 Kilometern), mittels geophysikalischer Flugvermessungen identifizierte Anomalie, die mit einer von Norden nach Süden verlaufenden, anomalen, linearen Struktur in Zusammenhang steht. Diese Anomalien sind von einer schwach m

Immobilienpreise ziehen weiter an / LBS erwarten für 2016 Preisanstieg zwischen 3 und 4 Prozent – Enorme regionale Wohnungsmarktunterschiede – Städte in Süddeutschland bleiben Preisführer (FOTO)

Immobilienpreise ziehen weiter an / LBS erwarten für 2016 Preisanstieg zwischen 3 und 4 Prozent – Enorme regionale Wohnungsmarktunterschiede – Städte in Süddeutschland bleiben Preisführer (FOTO)

Die Landesbausparkassen (LBS) rechnen aufgrund der anhaltend hohen
Nachfrage auf dem deutschen Immobilienmarkt mit weiteren
Preissteigerungen. Die im vergangenen Jahr gesehenen
Entspannungstendenzen setzen sich damit nicht fort. Vielmehr wird, so
das Ergebnis der aktuellen Frühjahrsumfrage unter 600
Immobilienmarktexperten von LBS und Sparkassen, bis zum Jahresende
ein spürbarer Preisanstieg zwischen 3 und 4 Prozent erwartet.

Nach Einschätzung der LBS-Experten wird die

Dr. Daniel Bartsch verstärkt creditshelf-Geschäftsführung / Giovanna Pomilio ist neues Beiratsmitglied

Der Online-Marktplatz creditshelf verstärkt sich
personell: Mit Dr. Daniel Bartsch erweitert ein renommierter
Investmentbanker mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung des
Portals für Mittelstands-Kredite. Zudem ist die Kreditrisiko-Expertin
Giovanna Pomilio dem Beirat von creditshelf beigetreten. Im laufenden
Jahr hat das Fintech bereits Unternehmenskredite in Höhe von mehreren
Millionen Euro vermittelt.

Bevor der 40-jährige Bartsch, der zu den Gründu

Hoher Digitalisierungsgrad von Mobilfunkanbietern führt zu zufriedenen Kunden

Vier von zehn Deutschen würden Google, Apple oder
Facebook als Mobilfunkanbieter wählen

Mobilfunkanbieter, die in die Digitalisierung des Kundenkontakts
investieren, haben zufriedenere Nutzer als ihre Konkurrenz. Das ist
das Ergebnis einer globalen Umfrage von Capgemini Consulting unter
Mobilfunkkunden. Internetportale und App-Angebote in der
Kundenkommunikation verändern demnach nachweislich das
Nutzerverhalten und damit auch die Erwartungen an die
Mobilfunkanbieter. D

Europas größter Hackathon für Materialien 2016 in Wien: Borealis& StartUs rufen zur Teilnahme auf!

Ab sofort ist die Anmeldung für den größten
Europäischen Hackathon im Bereich Materialien möglich. Das Event
findet von 8. bis 10. Juli in Wien statt und gliedert sich in zwei
Phasen: Materials Hack und Materials Incubation.

"Die Organisation des Materials Hack zeigt das Bestreben der
Borealis AG sich nicht nur in gewohnten Bereichen weiter zu
entwickeln, sondern gemeinsam mit jungen Talenten auch neue Wege zu
gehen. Der Fokus des Hackathons liegt auf innovativ

A.T. Kearney: Deutschland ist das attraktivste Ziel in Europa für ausländische Direktinvestitionen (FOTO)

A.T. Kearney: Deutschland ist das attraktivste Ziel in Europa für ausländische Direktinvestitionen (FOTO)

Der 16. Foreign Direct Investment (FDI) Confidence Index der
Top-Managementberatung sieht deutlichen Aufschwung bei ausländischen
Direktinvestitionen. Europa und Deutschland bleiben bevorzugte Ziele

"Die innereuropäischen Krisen scheinen ausländische Investoren
noch nicht zu beeindrucken", kommentiert Dr. Martin Sonnenschein,
Zentraleuropachef der Managementberatung A.T. Kearney, die Ergebnisse
des 16. FDI Confidence Indexes – einer Top 25 Liste der begehrtes

Integrata AG wieder auf Erfolgsspur / Geschäftsergebnis 2015 mit positiven Zahlen

Die Integrata Aktiengesellschaft vermeldet für
das Jahr 2015 ein positives Geschäftsergebnis. Damit befindet sich
das führende europäische Weiterbildungsunternehmen nach einem
schwierigen Geschäftsjahr 2014 wieder auf Wachstumskurs. Der
operative Umsatz stieg um 7,5 % auf rund 41,2 Millionen Euro (2014:
38,4 Mio. EUR). Der EBIT beträgt 0,4 Millionen Euro.

Mit dieser positiven Geschäftsentwicklung behauptete sich die
Integrata Aktiengesellschaft als Te