In seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org
setzt sich Patrick Barron mit der Geldschöpfung innerhalb des
herrschenden Finanzsystems auseinander und erläutert die Sicht der
Österreichischen Schule hierauf, die sich fundamental von der
herrschenden Lehre unterscheidet.
Geld wird auf zweierlei Arten geschöpft. Zum einen durch die
Zentralbanken, indem sie Vermögenswerte aufkaufen und das hierfür
nötige Kapital aus dünner Luft schöpfen.
München, 24. Mai 2016 – Ab sofort ist unter www.firemon.de der neue deutschsprachige Webauftritt von FireMon, einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich Security-Management, online. Im Rahmen des Relaunchs wurde der Webauftritt neu strukturiert und um eine umfangreiche Ressourcen-Bibliothek erweitert.
Die neu gestaltete Website bietet Nutzern nun eine optimierte Navigation sowie ein breites Informationsangebot zum Unternehmen und seinen Produkten. Die laufend aktualisierte Ress
Im Januar dieses Jahres hat Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee den ?Thüringer Hochschuldialog 2016? offiziell eröffnet. In der bis Sommer an sieben Hochschulstandorten laufenden Gesprächsreihe haben Mitglieder und Angehörige der Thüringer Hochschulen ? Hochschulvertreter, Studierende, Mitarbeitende und andere Interessengruppen ? die Möglichkeit, ihre Vorstellungen und Wünsche für eine Änderung des Thüringer Hochschulgesetzes einzubri
Schon seit einiger Zeit war in der Presse von der Rüge des Bundesrechnungshofes zu hören, in der die Zahlung von Eingliederungszuschüssen an Unternehmen der Zeitarbeit kritisiert wurde.
Veröffentlichungstermine des Statistischen
Bundesamtes (DESTATIS) vom 30.05.2016 bis 03.06.2016
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)
Montag, 30.05.2016
– Außenhandelspreise, April 2016
– Vierteljährlicher Tarifindex, 1. Quartal 2016
– Deutschlandstipendium, Jahr 2015
– Verbraucherpreisindex (Inflationsrate) und HVPI, vorläufiges
Ergebnis, Mai 2016, im Laufe des Tages
Dienstag, 31.05.2016
– Einzelhandelsumsatz, April 2016
– Monatliche A
Landshut/München, 27. Mai 2016. Das auf industrielle Wearables spezialisierte Start-up ProGlove hat seine erste Finanzierungsrunde über 2,0 Millionen Euro abgeschlossen. Investoren dieser Finanzierungsrunde sind neben Bayern Kapital die Unternehmen Intel Capital und GETTYLAB. Das frische Kapital wird ProGlove als Industrie-4.0-Unternehmen nutzen, um seine Produktionsprozesse zu beschleunigen und den Markteintritt seines intelligenten Handschuhs für das zweite Halbjahr 2016 vorzube
Mit Ediz Kiratli bestimmt ab sofort ein erfahrener Senior UX-Consultant den erfolgreichen Kurs im Büro Hamburg und sorgt für frischen Wind im Vertriebsteam Norddeutschland
Das für den 19. Juni 2016 geplante ?Schlossgeflüster" mit Birgit Lehmann muss aus produktionstechnischen Gründen entfallen. Bereits gekaufte Tickets können in den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.