Tele Columbus Gruppe treibt 400 Megabit/s schnelles Kabelinternet in die Fläche

Endlich rasen im Internet!
Endlich rasen im Internet!
Grundlage für Aufbau von Smart Grids geschaffen
Verbraucher sollen künftig von flexiblen Strompreisen profitieren
Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende verabschiedet
Mit dem gestern verabschiedeten ?Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende? kommt Deutschland dem Ziel, 95 Prozent seines Strombedarfs aus Erneuerbaren zu decken, einen großen Schritt näher. ?Das Digitalisierungsgesetz läutet eine neue Energie-Ära ein. End
?EIN HERZ KOMMT SELTEN ALLEIN?, das diesjährige Motto der radelnden Schornsteinfeger/Innen, verbunden mit der Tradition des Schornsteinfegers als Glücksbringer, zeigt sich bei der Jubiläums-Glückstour 2016 wieder auf besondere Weise. Denn alle Spenden werden bei den einzelnen Etappenzielen direkt an ortsansässige Initiativen übergeben, die sich um krebskranke Kinder und ihre Angehörigen kümmern oder die Forschung vorantreiben. Viele prominente Unterst&uum
S.A.E. beschreibt in dem Buch "Vier Jahre Saudi" über die Menschen und die Kultur eines Landes, das viele Menschen wenig bis gar nicht kennen.
Die Audi BKK ist im Jahr 2015 über 3,5 Prozent
gewachsen. Das Geschäftsjahr 2015 schließt mit einem Überschuss der
Ausgaben von 7,6 Mio. Euro ab. Ursächlich ist die ungleiche
Verteilung der Mittel aus dem Finanzausgleich der Kassen.
Die Audi BKK konnte ihren Marktanteil 2015 weiter ausbauen. Im
vergangenen Geschäftsjahr ist die Solidargemeinschaft der Audi BKK um
19.820 Versicherte gewachsen.
Jörg Schlagbauer, Verwaltungsratsvorsitzender und Mitgli
Stanztec zeigt Jobchancen
Eine vertiefende und praxisbezogene Zusammenarbeit, die Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses sowie ein gegenseitiger Knowhow-Transfer ? das sind die Ziele, die der Saarpfalz-Kreis und die Hochschule (HS) Kaiserslautern mit ihrer Kooperationsvereinbarung verfolgen, die am vergangenen Donnerstag unterzeichnet wurde.
Dass Dr. Theophil Gallo, Landrat des Saarpfalz-Kreises, bei der Unterzeichnung mit Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt, Vizepräsident der HS Kaiserslautern, Prof. Dr.
Der IT-Mittelstand reagiert mit Bedauern auf das Ja der Briten zum EU Ausstieg und warnt vor negativen Konsequenzen für die europäische Wirtschaft. Dr. Oliver Grün, Präsident des europäischen IT-Mittelstandsverbands European DIGITAL SME Alliance sowie Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) erklärt: ?Durch einen möglichen Wegfall der Freizügigkeit, neue Zollbeschränkungen, Handelshemmnisse bis hin zu möglichen abweichenden Z
Darlehen können auch nach dem 21. Juni noch widerrufen werden
Hamburg, 24. Juni 2016 – Personalmanagement im Zeitalter der Digitalisierung: In der aktuellen Publikation "Digital HR" von den Machern des Webportals Competence Site stellen Fachleute aus dem Bereich Human Resources (HR) neue personalwirtschaftliche Denk- und Lösungsansätze vor. Hersteller HS – Hamburger Software (HS) hat als Partner des Herausgebers verschiedene Beiträge zu der Veröffentlichung beigesteuert, unter anderem zu den Themen digitale Personalakte und So