Eine Geografin und Polizeiforscherin des
französischen Ministeriums für Forschung und Hochschulwesen (CNRS),
Mélina Germes, wirft der französischen Polizei vor, die Proteste
gegen das Arbeitsgesetz durch den Einsatz von Gewalt bewusst zu
eskalieren. "Die Eskalation am 14. Juni ging von der Polizei aus. Sie
griff die Spitze der Demonstration mit Schockgranaten und Tränengas
an", sagte Germes gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"n
Rohrbacher Agentur für Markenkommunikation schafft mit der Onlineausgabe des AEROREPORT der MTU Aero Engines den Sprung unter die Preisträger beim German Brand Award 2016. Die Preisverleihung fand jetzt in Berlin statt.
Am 22.6.2016 haben die OHB System AG und die Fraunhofer Allianz Space ein Memorandum of Understanding für eine nachhaltige Forschungs- und Entwicklungskooperation unterschrieben. Die Unterzeichnung fand im Rahmen eines Technologietages statt, in dessen Rahmen Fraunhofer seine Kompetenzen am neuen Firmenstandort der OHB System AG in Oberpfaffenhofen vorstellt. Der Technologietag steht unter dem Motto ?Technologien von Morgen für die Raumfahrt von Heute?. 11 verschiedene Institute der A
Der 75. Jahrestag des deutschen Überfalls auf
die Sowjetunion wäre ein guter Anlass gewesen, das Verhältnis zu
Moskau einer Generalinventur zu unterziehen. Was aber zu hören war,
lässt wenig Bereitschaft erkennen, diese Inventur in Angriff zu
nehmen. Man muss sich nur anschauen, wie der Koalitionspartner auf
Warnungen des SPD-Außenministers vor "Säbelrasseln und Kriegsgeheul"
reagiert: Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen erinnert
Im Streit um die Ausweitung von Arzneiversuchen an
Demenzkranken hat die Linkspartei den Kritikern in Union und SPD eine
Zusammenarbeit angeboten. Man habe zwar eigene Änderungsanträge zu
dem Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU)
vorbereitet, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der
Linksfraktion, Kathrin Vogler, dem Berliner "Tagesspiegel"
(Donnerstagausgabe). "Wir sind aber auch offen für
fraktionsübergreifende Gruppenant
Insolvenzantragspflicht für Hochwasser-Opfer wird
vorübergehend ausgesetzt
Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen
Bundestages hat am heutigen Mittwoch die vorübergehende Aussetzung
der Insolvenzantragspflicht für Unternehmen, die infolge der jüngsten
Starkregenfälle in die Krise geraten sind, beschlossen. Hierzu
erklären die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der
zust
Die Wirtschaftsflaute der Schwellenländer macht sich in deutschen Unternehmen bemerkbar. Firmen, die bisher vom Boom in China, Russland oder Brasilien profitiert hatten, verzeichnen stake Absatzrückgänge. Außerdem droht Gefahr für die nationale Schlüsselbranche, die Autoindustrie, durch Abgasskandale. Manche Unternehmen aber nutzen die Krise als Chance: Sie führen gerade jetzt Lean Management ein und steigern ihre Produktivität.
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper& Coll.:
Werden die Briten nun in der EU bleiben oder nicht?
Am Freitag gibt es darüber endlich Klarheit – bis dahin darf weiter
spekuliert werden.
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage meinen 53 Prozent der
Deutschen, dass die Briten gegen einen Brexit stimmen werden. Nur 36
Prozent der Befragten vermuten, dass die Briten die EU wirklich
verlassen wollen.
67 Prozent der Deutschen halten den Verbleib Großbritanniens in
der EU für "wichtig" oder "sehr