Clean Diesel – mit diesem Werbespruch wollten
die Auto-Konzerne dem Selbstzünder in den USA zum Durchbruch
verhelfen. Geklappt hat das bis heute nicht richtig. Der Diesel-Motor
ist noch immer ein europäisches Phänomen. Statt auf Antriebe zu
setzen, die wirklich emissionsarm sind, haben die Auto-Konzerne
lieber ihre Diesel-Motoren so lange optimiert, bis auch die letzte
Gesetzeslücke ausgenutzt war. Der Nutzen für die Umwelt ist dabei
gering. Was nutzen sauberere Mo
Die Rechtsausleger-Fraktion im Landtag hat fürs Erste
einen Weg aus der Sackgasse gefunden, die sonst gestern mit
ziemlicher Sicherheit zur Spaltung der Riege der Parlamentsneulinge
geführt hätte. Gutachter sollen die nach wie vor auch vom
AfD-Fraktionschef Jörg Meuthen als antisemitisch und deshalb als
untragbar eingestuften Aussagen des Abgeordneten Wolfgang Gedeon
bewerten. So lange lässt dieser freiwillig seine Fraktionsarbeit
ruhen und rückt räumlic
Wenn eine Situation so richtig festgefahren ist,
wenn sich die verschiedenen Parteien nur noch mit gegenseitigen
Vorwürfen überziehen und auch der letzte Vorrat an Vertrauen
aufgezehrt ist, sollten alle Beteiligten darauf verzichten, der
Ursache und der Geschichte des Streites nachzuspüren. Diese Suche
wird immer nur ein Ergebnis haben: Der andere trägt alle Schuld, er
hat angefangen und er war viel fieser und gewalttätiger als man
selbst. Zwischen der Nato und Rus
Die Bombe nicht explodieren lassen – für diese
Option hat sich das Bundesverfassungsgericht entschieden. Das oberste
deutsche Gericht winkte das Anleihekaufprogramm der Europäischen
Zentralbank (EZB) durch – mit gewissen Einschränkungen. Insgesamt
stehe das Programm nicht im Widerspruch zum Grundgesetz, lautet das
Karlsruher Urteil. Europa kann aufatmen. Die Kläger hatten
argumentiert, mit der Ankündigung von 2012, die Eurokrise notfalls
durch den Kauf von Staatsan
Im Zuge der kürzlich initiierten Digitalfabrik mit 400 Experten hat sich die Deutsche Bank AG exklusiv dafür entschlossen, im Bereich der Video-Identifikation und im Bereich der elektronischen Signaturen mit der WebID Solutions GmbH zu kooperieren.
Mit der Digitalisierung der Finanzbranche und der zunehmenden Verlagerung des Bankgeschäfts in die digitale Welt kommt der Identifikation und dem Online-Vertragsabschluss von Kunden über das Internet eine immer entscheiden
In der Krise zeigte sich, dass die auf dem Papier
klare Trennung der Arbeitsgebiete kaum durchzuhalten war. Alles
werde er tun, um den Euro zu erhalten, verkündete Draghi im
Frühsommer 2012 auf dem Höhepunkt der Euro-Krise. Als Draghi seine
Worte auch noch mit dem umstrittenen OMT-Programm untermauerte,
konnten sich Italien, Spanien und andere Euro-Mitglieder wieder zu
einigermaßen verträglichen Konditionen finanzieren. Auf den ersten
Blick ein klarer Versto&szl
– Bereits das achte Mal lokales Engagement mit der Aktion "Helfende
Hände"
– Umfassende Arbeitseinsätze in der Goetheschule Nord und der
Kindertagesstätte Hemshof
– Rund 170 AbbVie-Kollegen aus Ludwigshafen waren zwei Tage lang im
Einsatz
Zum insgesamt achten Mal engagierte sich das forschende
BioPharma-Unternehmen AbbVie Deutschland mit der Aktion "Helfende
Hände", bei der jährlich Kindergärten, Schulen und soziale
Einrichtungen in der R
Nun hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
entschieden. Ein paar Bauchschmerzen mit dem Programm zum
unbeschränkten Ankauf von Anleihen krisenbedrohter Staaten hat es
zwar, aber eigentlich ist es mit dem Vorgehen der Europäischen
Zentralbank (EZB) während der Eurokrise d–accord. Etwas anderes blieb
den Verfassungsrichtern eigentlich auch nicht übrig: Ein Urteil, das
das Kaufprogramm für verfassungswidrig erklärt hätte, wäre ein
politischer GA
Der Personaldienstleister Piening Personal hat den German Brand Award 2016 erhalten. In der Wettbewerbskategorie "Industry Excellence in Branding" (Corporate und Financial Services) wurde das Bielefelder Familienunternehmen für seine herausragende Markenführung mit dem Winner Award ausgezeichnet. Holger Piening, geschäftsführender Gesellschafter, nahm die Auszeichnung vergangenen Donnerstag in Berlin im Rahmen einer feierlichen Verleihung entgegen. Vergeben wird der