Neun von zehn befragten Patienten mit Vorhofflimmern sorgen sich um ihr Schlaganfallrisiko und wollen in Therapieentscheidungen einbezogen werden (FOTO)

Neun von zehn befragten Patienten mit Vorhofflimmern sorgen sich um ihr Schlaganfallrisiko und wollen in Therapieentscheidungen einbezogen werden (FOTO)

Die Ergebnisse einer neuen Studie zeigen: Neun von zehn befragten
Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) sorgen sich um ihr
Schlaganfallrisiko.[1,2] Zur Verringerung des Schlaganfallrisikos bei
VHF werden vorbeugend Blutverdünner verordnet.[3] Die Mehrheit der
Patienten fragt dabei aktiv nach Informationen zur Therapie und
möchte in die Wahl des Blutverdünners miteinbezogen werden.[1,2]
Diese und andere Resultate der von Boehringer Ingelheim kürzlich
veröffentlicht

Krömer fordert bessere Zusammenarbeit im Kampf gegen Einbruchskriminalität

Im Kampf gegen Einbrecher hat Berlins
Innenstaatssekretär Bernd Krömer (CDU) eine verstärkte Kooperation
zwischen den europäischen Polizeibehörden gefordert.

Krömer sagte dem rbb-Inforadio am Mittwoch, man habe es meistens
mit "reisenden Banden" zu tun, die "wie Heuschrecken aus anderen
Ländern kommen und nach der Tat rasch wieder verschwinden". Dies
mache die Aufklärung schwierig. Die Innenminister von Bund und
Ländern w

Chancen der VIELFALT

Chancen der VIELFALT

Praktische Tipps und tiefe Einblicke in das Thema Diversity Management bot die Kooperationsveranstaltung in Wolpertshausen / Veranstaltung zum 4. Deutschen Diversity-Tag

Laguna wird die 3 leistungsstärksten Partnerunternehmen mit Fahrzeugen des Modells Tesla S belohnen

Laguna wird die 3 leistungsstärksten Partnerunternehmen mit Fahrzeugen des Modells Tesla S belohnen

KELOWNA, BC – 15. Juni 2016 – Laguna Blends Inc. (CSE: LAG) (OTC: LAGBF) (Frankfurt: LB6A.F) (das Unternehmen oder Laguna) freut sich, bekanntzugeben, dass das Unternehmen bei Erreichen bestimmter Umsatzziele drei Fahrzeuge des Modells 2017 Tesla S an die führenden unabhängigen Partnerunternehmen von Laguna Blends vergeben wird.

Das Unternehmen wird das erste Fahrzeug

Cashcloud-CEO Moritz Hunzinger: „Apple wird stinklangweilig“

Während einer Keynote zum Auftakt der
Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco stellte Apple einige
Neuerungen vor, jedoch keine Überraschungen. Neue Geräte sind nicht
in Aussicht, dafür werden Anwendungen wie Siri oder Messages für
Entwickler geöffnet – was von einigen Experten als Hilferuf
verstanden wird. "Leider wird man das Gefühl nicht los, dass Apple
mit dem Visionär Steve Jobs auch die Visionen verlassen haben", sagt
Cashcloud-CEO

Rheinische Post: De Maizière fordert Grüne zum Einlenken bei Maghreb-Staaten auf

Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat die
Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsstaaten für die
Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern als unverzichtbar
bezeichnet. "Wir können die Zustimmung der Bevölkerung zur
Integration der vielen gekommenen Flüchtlinge nur aufrechterhalten,
wenn diejenigen, die bei uns keinen Anspruch auf Schutz haben, unser
Land auch wirklich wieder verlassen müssen. Die Landesregierungen
sind nich

Rheinische Post: De Maizière fordert höhere Strafen für Attacken auf Polizisten

Im Vorfeld der heute beginnenden
Bund-Länder-Innenministerkonferenz hat Bundesinnenminister Thomas de
Maizière (CDU) höhere Strafen für Angriffe auf Polizisten und für
Gaffer gefordert. "Ich bin auch dafür die Strafdrohung zu erhöhen,
wenn Polizisten angegriffen werden", sagte de Maizière der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).
Dies bringe aber nur etwas, wenn diese Strafen auch umgesetzt