Bundeswirtschaftsminister Gabriel wirbt um Sozialpartner

(Mynewsdesk) Berlin, 6. Juni 2016 ? ?Mit Ihnen geht alles, ohne Sie geht nichts?, so kann die Begrüßungsrede von Bundeswirtschaftsminister Gabriel auf dem Sozialpartnerempfang des BMWi in Berlin auf den Punkt gebracht werden. Angesprochen hat er damit die persönlich geladenen Spitzenvertreter von Verbänden und Gewerkschaft, darunter ANG-Präsidentin (http://www.ang-online.com/brigitte-faust.html) Brigitte Faust. Die Zukunftsthemen könnten nur mit und von starken So

BearingPoint-Studie: Mehr soziale Nachhaltigkeit in der Lieferkette / Zudem beleben COP21 und Abgas-Skandal grüne Nachhaltigkeitsaktivitäten

Nachhaltiges Supply Chain Management mit
Fokus auf soziale Aspekte gewinnt an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis
kommt der aktuelle "Supply Chain Monitor" der Management- und
Technologieberatung BearingPoint, zu dem 215 europäische und 51
US-amerikanische Unternehmen befragt wurden. Demnach nehmen soziale
Aspekte der Unternehmensverantwortung im Vergleich zu den
umweltfreundlichen und ökonomischen Aspekten an Bedeutung zu. Für 70
Prozent der europäischen Unternehme

Zahl des Tages: 4 Prozent der deutschen Autofahrer fahren bei niedrigen Spritpreisen mehr als vorher

Bleifuß!?

Freude an der Zapfsäule: Viele Autobesitzer freuen sich derzeit
über moderate Tankrechnungen, ihr Fahrverhalten ändern deshalb jedoch
nur wenige. Nur 4 Prozent der deutschen Autofahrer nehmen diese
günstigen Rahmenbedingungen zum Anlass, nun mehr zu fahren. Das ergab
jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.
Doch in die Entscheidung, den Wagen zu nutzen, sollte nicht allein
der Spritpreis einfließen. "Auch wen

Boom: Ausstellerplus und steigende Resonanz aus dem Ausland für Rapid.Tech + FabCon 3.D 2016 in Erfurt

Mit beträchtlichen Zuwächsen gegenüber 2015 gehen die Erfurter 3D-Druck-Events Rapid.Tech + FabCon 3.D vom 14. bis 16. Juni 2016 an den Start. 176 Aussteller werden die neusten Produkte und Anwendungen in den Bereichen generative Fertigung und 3D-Druck präsentieren. Das ist ein Plus von 21 Prozent. Die belegte Fläche wächst um 24 Prozent. Unternehmen aus 17 Ländern haben sich für die Veranstaltung angemeldet: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreic

Gefährlicher Wochenstart: Montags besonders viele Arbeitsunfälle (FOTO)

Gefährlicher Wochenstart: Montags besonders viele Arbeitsunfälle (FOTO)

Montags passieren bei der Arbeit und auf dem Weg dorthin mehr
Unfälle als an den übrigen Wochentagen. Das zeigen Zahlen der
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
(BGW). Mit dafür verantwortlich könnte die sogenannte
Montagsmüdigkeit sein.

Im vergangenen Jahr wurden der BGW aus ihren Mitgliedsbetrieben
über 20.000 Arbeits- und Wegeunfälle gemeldet, die sich an einem
Montag ereigneten. Damit lag der Wochenbeginn wie in

Studie: Scheitern schafft Vertrauen

Obwohl das Wort "Scheitern" in Deutschland im
Gegensatz zum amerikanischen Sprachgebrauch sehr negativ besetzt ist,
haben deutsche IT-Professionals sehr hohes Vertrauen in Personen, die
schon einmal gescheitert sind. Das zeigt die Umfrage der Developer
Week, die im Zeitraum April bis Mai 2016 mehr als 200
IT-Professionals zu diesem Thema befragt hat. Überwältigende 83,7
Prozent der Befragten gaben dabei sogar an, gescheiterten Kollegen
oder Vorgesetzten eher zu vertrauen