Eine klar strukturierte Governance, die
disziplinierte Implementierung und die Unterstützung durch das
Top-Management sind die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche
Operationalisierung von Big-Data-Vorhaben – so die zentralen
Ergebnisse der Studie "The Big Data Payoff: Turning Big Data into
Business Value" von Informatica und Capgemini. Die Befragung von mehr
als 200 Führungskräften aus IT- und Datenmanagement in Europa und den
USA zeigt, dass aktuell we
Die Wirecard Group und MyOrder B.V.
(ein Unternehmen der Rabobank) entwickeln gemeinsam eine neue Lösung
im Bereich FinTech. Wirecard und MyOrder ermöglichen es Nutzern nun
über die App GRPPY (Grouppay, www.grppy.com) eine gemeinsame
virtuelle Geldbörse zu führen. GRPPY ist das jüngste Start-up der
Rabobank und arbeitet über die Plattform MyOrder, für die Wirecard
bereits die komplette Wallet-Infrastruktur als technischer
Dienstleister zur Verfü
Die Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie
in Deutschland trifft vor allem Senioren mit Wohneigentum. Aufgrund
der niedrigeren Einkommen im Rentenhalter werden Eigentümer noch
seltener als bisher an Geld von der Bank kommen. Denn die Immobilie
tritt nun als Sicherheit bei der Kreditvergabe erheblich gegenüber
der Einkommenssituation zurück.
Größere Instandhaltungen oder altersgerechter Umbau werden unter
diesen Umständen für eine große Zah
"Victor 2016": RWE SmartHome ist laut Leserumfrage der zwei
IT-Fachmagazine die beliebteste Haussteuerung
Die Haussteuerung von RWE hat den IT-Leserpreis "Victor 2016" der
Zeitschriften PC Magazin und PCgo in der Kategorie Smart Home
gewonnen. Den zweiten und dritten Platz belegten die Lösungen von
mobilcom-debitel und Abus. Der "Victor" war in diesem Jahr zum
vierten Mal ausgeschrieben worden.
An der Umfrage beteiligten sich laut Redaktion meh
Der führende Bremer Finanzdienstleister schloss gestern die
Pforten und schenkte der Hansestadt 10.000 Stunden soziales
Engagement. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tauschten den
Schreibtisch gegen Handschuhe, Hammer, Pinsel und andere Werkzeuge
und arbeiteten in sozialen Projekten mit.
Mit dem "Wir für Bremen"-Aktionstag am gestrigen Mittwoch setzte
die Sparkasse Bremen ein Zeichen in der Hansestadt. Für einen Tag war
die komplette Belegschaft der Spa
Sperrfrist: 09.06.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im April 2016 wurden von Deutschland Waren im Wert von 104,3
Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 78,7 Milliarden Euro
importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Exporte im April 2016 um 3,8 % höher als im April 2015, während di
Im ersten Quartal 2016 meldeten die deutschen
Amtsgerichte 5 436 Unternehmensinsolvenzen, das waren 4,9 % weniger
als im ersten Quartal 2015. Dies teilt das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mit. Damit setzt sich der
Trend abnehmender Unternehmensinsolvenzen fort. Zuletzt hatte es im
ersten Quartal 2010 einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegeben
(+ 6,7 % gegenüber dem ersten Quartal 2009). Seitdem war die Zahl der
Unternehmensinsolvenzen stets n
In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom ersten Quartal 2015 zum
ersten Quartal 2016 kalenderbereinigt um 3,1 % gestiegen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die
Arbeitskosten im Vergleich zum Vorquartal saison- und
kalenderbereinigt um 1,7 %.
Die Arbeitskosten setzen sich aus den Bruttoverdiensten und den
Lohnnebenkosten zusammen. Die Kosten für Bruttoverdienste erhöhten
sich im ersten Quartal 2016 im
Im ersten Quartal 2016 stiegen die Umsätze im
zulassungspflichtigen Handwerk um 3,1 % gegenüber dem ersten Quartal
2015. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen mit. Zugleich waren Ende März 2016 im
zulassungspflichtigen Handwerk 0,4 % mehr Personen tätig als Ende
März 2015.
In sechs der sieben Gewerbegruppen gab es im ersten Quartal 2016
höhere Umsätze verglichen mit dem ersten Quartal 2015. Die grö&szl
Mobilfunk-Team bezieht neue Räumlichkeiten in der
Kölner Innenstadt / Freie Stellen in den Bereichen IT,
Produktmanagement und Kundenberatung
CHECK24.de erweitert den Standort in Köln. Das dort ansässige
Mobilfunk-Team ist in den Bereichen IT, Produkt- und Tarifmanagement
sowie Kundenberatung und Online-Redaktion tätig und soll in den
kommenden Monaten weiter aufgestockt werden. Dazu hat CHECK24.de seit
dem 01. Juni weitere Büroflächen am Kaiser-Wilhel