In einem Schreiben an die Teilnehmer der 23. International Caspian
Oil & Gas Exhibition and Conference in Baku äußerten sich
US-Präsident Barack Obama und der britische Premierminister David
Cameron lobend über die Rolle des Aserbaidschan in der globalen
Energieversorgung. Beide applaudierten zudem den aserbaidschanischen
Bemühungen, das Projekt eines südlichen Erdgaskorridors (Southern Gas
Corridor) umzusetzen, der von Baku bis zur italienischen K&uum
Report: Nicht genehmigte Hard- und Software sowie
Cloud-Dienste unabhängig von der Firmen-IT gefährden sensible
Unternehmensdaten
Der Einsatz nicht genehmigter Hardware und Software, nicht
vorgesehene IT-Betriebsabläufe und ähnliche "Nachlässigkeiten" – im
Fachjargon "Schatten-IT" genannt – gefährden die Sicherheit in der
deutschen Wirtschaft in erheblichem Maße. Diese Schlussfolgerung
ergibt sich aus dem aktuellen eco Sicherheits
Der Entwurf der Deutschen Normungsstrategie ist seit 6. Juni 2016 auf www.deutsche-normungsstrategie.de zu finden. Alle Interessierten sind eingeladen, ihre Beiträge zum Entwurf einzugeben und so die Zukunft der Normung mitzugestalten. Die Konsultationsfrist endet am 31. August 2016. Am 27. September soll eine Stakeholder-Konferenz alle Ideen konsolidieren, so dass die neue Deutsche Normungsstrategie noch im Jahr 2016 verabschiedet werden kann.
Normung und Standardisierung si
Auf diesen Moment freuen sich Millionen von
Fans: Am 10. Juni fällt in Frankreich der Startschuss zur Fußball-EM.
Von da an sind Autos auf deutschen Straßen nur noch mit Fanschmuck
wie Fahnen oder Aufklebern unterwegs. Oder etwa nicht? Dieses Jahr
haben nur 8 Prozent der deutschen Autobesitzer vor, ihren Wagen mit
Fanartikeln zu schmücken. Das ergab jetzt eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Vor der
Fußball-Weltmeisterschaft (WM