Deutscher Bildungspreis 2017: TÜV SÜD gibt Startschuss für die Bewerbungsphase

Bereits zum fünften Mal ruft die TÜV SÜD Akademie
zur Bewerbung beim Deutschen Bildungspreis auf. Angesprochen werden
Unternehmen, Organisationen, Institutionen und Behörden, die ihre
Mitarbeiter bei der Weiterentwicklung unterstützen und strategisch
fördern. Die Initiative bietet den Teilnehmern Best
Practice-Beispiele und wissenschaftliches Know-how, damit sie ihr
Bildungs- und Talentmanagement nachhaltig verbessern können.
Bewerbungen können ab s

GKV-Studie – Leistungen für ausgewählte Kundengruppen 2016 (FOTO)

GKV-Studie – Leistungen für ausgewählte Kundengruppen 2016 (FOTO)

Viele Gesetzliche Krankenkassen bieten mehr als gesetzlich
vorgeschrieben. Die DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH hat
deshalb für acht Modellkunden untersucht, welche Kassen das beste
Angebot haben. Insgesamt konnte 35-mal die Bestnote "Exzellent"
vergeben werden. Mit AOK Plus, DAK Gesundheit, HEK – Hanseatischer
Krankenkasse, TK – Techniker Krankenkasse und Securvita Krankenkasse
schafften es fünf Kassen, mehrfach mit der Bestnote ausgezeichnet zu
werden.

Gründungstätigkeit in Deutschland fällt ab, innovative Gründer trotzen der Entwicklung

– Stärke des Arbeitsmarkts drückt Notgründungen ins Tief
– Zahl der innovativen Gründer steigt leicht an
– Jeder 5. Gründer setzt auf Digitalisierung

Die anhaltende Stärke des Arbeitsmarktes hat die
Gründungstätigkeit in Deutschland im Jahr 2015 deutlich gebremst: Die
Anzahl von Gründern ist im Vergleich zum Vorjahr um 152.000 oder 17 %
auf 763.000 Personen gesunken. Die Erwerbslosenquote fiel um weitere
0,4 Prozentpunkte, so dass ins

Hannover Messe 2016: „Süßes“ Leuchtturmprojekt zum Thema Industrie 4.0

Hannover Messe 2016: „Süßes“ Leuchtturmprojekt zum Thema Industrie 4.0

Bereitwillig demonstrierten Tobias Mühlnikel und seine Mitschüler von der Berufsbildenden Schule 2 aus Wolfsburg interessierten Besuchern auf der diesjährigen Hannover ihre eigens entwickelte Industrie 4.0-Anlage. Im Rahmen eines Leuchtturmprojektes des Vereins New Automation e.V. hatten sie zuvor drei Monate Zeit, in eine Kleinteilabfüllanlage Industrie-4.0-Technologien zu integrieren. Das Ergebnis: Eine komplett vernetzte Losgröße 1-Anlage, in der Schokolinsen a

Zahl des Tages: Fünf Prozent der deutschen Autofahrer haben schon einmal den falschen Kraftstoff getankt

Oh nein, das war der falsche Sprit!

Hatte ich das Auto eigentlich abgesperrt und sind zu Hause alle
Fenster geschlossen? – Routinehandlungen führen wir meist unbewusst
aus, schenken ihnen wenig Aufmerksamkeit. So auch dem Tanken: 5
Prozent der deutschen Autofahrer haben bereits einmal falsch getankt.
Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt.(1) Um Schäden zu vermeiden, sollte man das Fahrzeug
nicht starten, wenn man den falschen Sprit