Kfz-Gewerbe: Neuer Mindestlohn vertretbar

Als noch vertretbar für das Kfz-Gewerbe hat ein
ZDK-Sprecher die Anhebung des Mindestlohns um 34 Cent auf 8,84 Euro
ab 2017 bezeichnet. Nach wie vor beklage der Verband jedoch den hohen
Verwaltungsaufwand bei der Dokumentation der Arbeitszeiten. Dies
träfe insbesondere die kleineren Kfz-Betriebe mit acht und weniger
Mitarbeitern. Auf Ablehnung stieß hingegen der Vorschlag von
Verdi-Chef Frank Bsirske, die Lohnuntergrenze schon bald auf zehn
Euro anzuheben. Dies berge die Ge

Der Brexit und die Broker-Welt: Gewinner, Verlierer und was nun zu tun ist

Der Brexit und die Broker-Welt: Gewinner, Verlierer und was nun zu tun ist

Das Brexit-Votum der Briten hat die Finanzmärkte erschüttert! Der DAX verlor am Freitagvormittag rund 10 Prozent, das Britische Pfund fiel auf ein historisches Tief und die Verunsicherung, wie es nun weiter geht belastet die Börsen und Devisenmärkte auch in der Woche nach dem Beben weiter. Während EU-Politiker nun auf eine rasche Lösung drängen, scheinen es die Briten plötzlich nicht mehr allzu eilig damit zu haben, klare Tatsachen zu schaffen. EU-Bef&uum

CSC startet Arzneimittelidentifizierung (IDMP) als Service

Neue Life Sciences-Lösung unterstützt, ermöglicht und vereinfacht
die Compliance über alle vier Stufen der IDMP-Reifekurve hinweg mit
einer einzigen Plattform

CSC (http://www.csc.com/) (NYSE: CSC), ein weltweit führendes
Unternehmen bei IT-Services und -Lösungen der nächsten Generation,
gab heute die Einführung der Identifizierung von Arzneimitteln als
Dienstleistung (IDMPaaS) in Zusammenarbeit mit ArisGlobal
(http://aris.global/) bekannt,

Brexit bedroht E-Commerce Wachstum

"2 Jahre Zitterpartie schaden dem aufstrebenden
Cross-Border Commerce – auf beiden Seiten"

Die Briten haben abgestimmt und mit knapper Mehrheit den Ausstieg
aus der Europäischen Union beschlossen. "Auch wenn künftige
Freihandelsabkommen wahrscheinlich sind – die Phase, bis Klarheit
über den Brexit bestehen wird, stellt eine harte Belastungsprobe für
den florierenden Cross-Border E-Commerce dar. Das gilt für die Briten
wie auch für den Rest Eu

EnWave erhält Bestellung für 120kW-REV™-Maschine von Milne Fruit Products und erweitert Lizenz auf neue Produkte

EnWave erhält Bestellung für 120kW-REV-Maschine von Milne Fruit Products und erweitert Lizenz auf neue Produkte

Vancouver, B.C., 28. Juni 2016

EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) (EnWave, oder das Unternehmen- http://rohstoff-tv.net/c/mid,4419,Nachrichten/?v=296286) berichtet heute, dass es von Milne Fruits Products, Inc. (Milne) eine Bestellung (die Bestellung) für eine 120kW Radiant Energy Vacuum (REV)-Maschine erhalten hat, um ihre Verarbeitungskapazit&#2