Auf den multicom-Kundentagen (http://www.multicom.de), deren Gastgeber der Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag (Kronen Zeitung und Kurier Medienhaus) aus Wien war, zeigte der Spezialist für anspruchsvolle Publishingsysteme die Weiterentwicklungen der Lösung NGen und überraschte die Teilnehmer mit Innovationen für komfortableres Arbeiten im Redaktionsalltag. Dazu zählen nicht nur erweiterte Produktfeatures, sondern auch neue Lösungen und die aktuelle Umstel
Mit dem Votum der Briten aus der Europäischen Union auszusteigen, steigt eben die Unsicherheit an, die die Finanzmärke nicht mögen. Und die Geschichte dürfte noch lange nicht vorbei sein.
IQPCs zwei Kraftwerke für Information – SSONetwork
(http://www.ssonetwork.com) und PEXNetwork
(http://www.processexcellencenetwork.com) gaben den Termin für ihren
ersten RPA & Artificial Intelligence Summit bekannt.
Die Veranstaltung findet vom 14. bis 16. November in London statt
und wird alte Hasen und Neulinge aus dem Bereich Innovationen für
Automatisierung und für Intelligente Dienste zusammenbringen, um eine
freie und offene Diskussion darüber zu
Nichts davon war in der Regierungserklärung zu
hören. Nichts zu der Frage, ob zur wachsenden Europafeindschaft in
Großbritannien und anderswo nicht auch die oft undurchsichtige,
ökonomisch und sozial schädliche und nicht zuletzt von Deutschland
betriebene Politik beigetragen haben könnte. Nicht einmal zu einer
Verteidigung gegen diesen durchaus begründeten Vorwurf lässt sich die
Kanzlerin herab. Stattdessen schöne Worte über den Segen der
Berlin – Die bayerische Umweltministerin Ulrike
Scharf (CSU) will ein Sondervotum zum Abschlussbericht der
Endlagerkommission abgeben. Das hatte sie schon vor zwei Wochen
angekündigt. Am Dienstag sagte sie dem Tagesspiegel
(Mittwochausgabe): "Die Gesteine in Bayern sind nicht für ein
Endlager geeignet – das gilt für Granit, Ton und Salz. Sie bieten die
notwendige geologische Barriere-Wirkung nicht."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspie
Cinkciarz teilte mit seinen Nutzern ein Konto in GBP an der ING
Bank im Vereinigten Königreich (https://cinkciarz.pl/eng/news/news/ci
nkciarz-pl-introduces-money-transfers-from-uk-to-poland). Dies
bedeutet, dass nahezu 700.000 im Vereinigten Königreich lebende Polen
jetzt Geld nach Polen überweisen können, ohne hohe Gebühren für
internationale Geldüberweisungen und unattraktive Währungsverteilung.
ExaGrid, führender Anbieter für
Speicherverfahren auf Festplatten mit Datendeduplizierung, meldete
heute, dass die Speicheranwendung EX40000E von Storage Magazine im
Rahmen seiner jährlichen Preisverleihung zum –Value for the
Money—Produkt des Jahres gekrönt worden ist. Die Sieger wurden durch
öffentliche Abstimmung ermittelt, was erneut die Spitzenleistung in
Technologie und Service bestätigt, die ExaGrid seinen Kunden und
Partnern bereitstellt.