Rheinische Post: Henkel peilt auch nach Milliardenübernahme weitere Großakquitionen an

Der Henkel-Konzern strebt auch nach der heute
verkündeten 3,2 Milliarden Euro teuren Übernahme von Sun Products
weitere große Firmenkäufe an. Dies erklärt der seit 1. Mai amtierende
Vorstandschef Hans van Bylen gegenüber der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). "Wenn ein
Unternehmen strategisch zu unseren Geschäften passt und zu einem
angemessenen Preis verfügbar ist, sind auch weitere, gezielte
Akqui

#NextBI: Cubeware initiiert Offensive für Smarte Organisationen

#NextBI: Cubeware initiiert Offensive für Smarte Organisationen

"Die Zukunft ist schon da, sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt"
William Gibson

Köln, Juni 2016. Immer wieder ist man erstaunt, welche Visionen im Kontext des Themas "Intelligence" verkündet werden. Künstliche Intelligenz, die menschlicher Intelligenz überlegen ist, ein omnipräsentes Internet of Things und Industrie 4.0 mit Big Data, so dass alle Wünsche wahr werden – manchmal drängt sich der Eindruck auf, dass wir das Hie

Winkelmeier-Becker/Sütterlin-Waack: Koalition erhöht Qualitätsanforderungen für Gutachter in familienrechtlichen Verfahren

Sachverständige müssen bestimmte
Mindestqualifikation haben

Die Koalitionsfraktionen haben sich am gestrigen Donnerstag über
neue Vorgaben zur Berufsqualifikation von Gutachtern in
Kindschaftssachen verständigt. Dazu erklären die rechtspolitische
Sprecherin der CSU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth
Winkelmeier-Becker, und die zuständige Berichterstatterin, Sabine
Sütterlin-Waack:

"Mit den Neuregelungen im familiengerichtlichen Verfahren
vera

DAtF: Endlagerkommission riskiert Entwertung ihrer Arbeit

Die Kommission Lagerung hoch radioaktiver
Abfallstoffe plant am Montag die Beratungen nach über zweijähriger
Arbeit abzuschließen und die noch strittigen inhaltlichen Fragen zu
entscheiden. Die Kommission konnte mittlerweile viele wichtige
Beschlüsse fassen, auch zu Themen über die lange zäh gerungen wurde.
Die Kommission hat dabei ihren Auftrag in bemerkenswerter Breite und
Tiefe durchmessen. Ihre Aufgabe ist es, das kommende
Standortauswahlverfahren so vor