NEUE IBM STUDIE: Unternehmen,Ökosysteme und Volkswirtschaften mit Blockchains neu überdenken

NEUE IBM STUDIE: Unternehmen,Ökosysteme und Volkswirtschaften mit Blockchains neu überdenken

Trotz vieler geschäftlicher und technologischer Neuerungen existieren noch immer Reibungsverluste in den täglichen Arbeitsabläufen. Information, Interaktion und Innovation sind heute die drei Spannungspunkte, die über Blockchain-Technologie effizienter gestaltet werden können.
 
Das neue Dokument des IBM Institute for Business Value (IBV) beschreibt, wie Blockchains solche Reibungsverluste durch ihren dezentralisierten, sicheren, transparenten, kons

Das neue Semesterprogramm für das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst startet am 12. August 2016

Das neue Semesterprogramm für das Wintersemester 2016/17 umfasst wieder knapp 50 Veranstaltungen in den vier Studienschwerpunkten Kunsttheorie, Kunstgeschichte / Malerei, Zeichnen, Druckgrafik / Plastisches Gestalten / Fotografie.
Das Semester startet mit der Veranstaltung ?Malerische Räume ? Zeichnen und Malerei?, umfasst 10 Termine und findet vom 12. August bis 28. Oktober 2016 freitags von 9 ? 11.15 Uhr statt. Die bildnerische Arbeit mit Interieurs ist Thema dieser Veransta

asknet schließt Kooperation mit Concardis

asknet schließt Kooperation mit Concardis

Die asknet AG, ein Pionier im E-Commerce, erweitert ihr Netzwerk von Zahlungsdienstleistern durch die Zusammenarbeit mit der Concardis GmbH, einem der führenden Payment-Dienstleister in Europa.
?Durch die Anbindung der performanten und vertriebskanalübergreifenden Lösungen von Concardis bieten wir unseren Kunden einen weiteren Service im Bereich des bargeldlosen Bezahlprozesses an?, erklärt Hubert Maurer, Vice President Finance and Adminstration. ?Gerade im Bereich d

Mag One erhält von unabhängiger Seite Bestätigung für sein innovatives Verfahren zur Herstellung von MgO

Mag One erhält von unabhängiger Seite Bestätigung für sein innovatives Verfahren zur Herstellung von MgO

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA, KANADA/18. JULI 2016. MAG ONE PRODUCTS INC. (Mag One oder das Unternehmen) hat ein Beraterteam damit beauftragt, eine unabhängige Bewertung (Proof of Process) der innovativen Technologie des Unternehmens zur Herstellung von hochreinem Magnesiumoxid (MgO) durchzuführen. Dieses MgO kann entweder direkt

Ärzteatlas 2016: Viele Ärzte, schlecht verteilt

Im internationalen Vergleich steht Deutschland bei
der Arztdichte mit 4,1 praktizierenden Ärzten je 1.000 Einwohner auf
einem der Spitzenplätze. Die Zahl liegt um knapp ein Viertel über dem
internationalen Durchschnittswert. Der Ärzteatlas 2016 des
Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt zudem, dass die
Arztdichte in Deutschland zwischen 1991 und 2015 um knapp 50 Prozent
zugenommen hat. Bei den niedergelassenen Ärzten gibt es keinen
Ärztemangel, sond

Ausbildung plus Fachabi 2016 am Berufskolleg für Medienberufe

Köln, 19. Juli 2016. Der Realschulabschluss ist geschafft und die Schulferien nähern sich dem Ende. Doch wie soll es nach der mittleren Reife nun weitergehen? Das Fachabitur ist das Ziel? Am Berufskolleg für Medienberufe hat man mit einer Berufsausbildung gleich zwei Abschlüsse: Den staatlich geprüften Gestaltungstechnischen, Informationstechnischen oder Kaufmännischen Assistenten und das Fachabitur. Am Freitag, dem 12. August 2016 um 14:00 Uhr, informiert der K&oum

Konto-zu-Bargeld in 8 Sekundenüber den Atlantik / Die ReiseBank und die kanadische ATB Financial haben erstmals eine transatlantische Zahlung mittels der Ripple-Blockchain-Technologie durchgeführt (FOTO)

Konto-zu-Bargeld in 8 Sekundenüber den Atlantik / Die ReiseBank und die kanadische ATB Financial haben erstmals eine transatlantische Zahlung mittels der Ripple-Blockchain-Technologie durchgeführt (FOTO)

Eine transatlantische Konto-zu-Bargeld-Zahlung einschließlich
Währungstausch in weniger als 60 Sekunden: Die ReiseBank und die
kanadische ATB Financial feiern eine Weltpremiere für Ripple. Sie
haben erstmals real eine solche Zahlung mittels der
Ripple-Blockchain-Technologie durchgeführt.

Die Weltpremiere fand bereits Ende Juni vor einem ausgewählten
Publikum im Livemodus statt: Teilnehmer der Zahlungsverkehrskonferenz
"Payments Panorama 2016" in K