Der Attentäter von Nizza hat Frankreich am
Nationalfeiertag getroffen, nach einem Freudenfest auf einer der
Prachtstraßen der Stadt an der Côte d–Azur. Die Perfidie, die kranke
Grausamkeit, mit der dieser Anschlag begangen wurde, löst Übelkeit
und Wut aus. Und die Bereitschaft einer aufgeklärten Gesellschaft,
sich kluge Erklärungen anzuhören, nimmt ab, je häufiger solche
Terrorattacken geschehen – in Paris, in Brüssel und jetzt in Nizza.
Wenn sich aus dem Verbrechen in Nizza überhaupt
eine sinnvolle Botschaft herauslesen lässt, dann ist es ein Appell
an die Solidarität. Sie sollte in der Einsicht bestehen, dass der
Kampf gegen den Terrorismus nicht mit noch mehr Sicherheitsgesetzen,
noch mehr Polizei und noch mehr Überwachungsmaßnahmen gewonnen werden
kann – allein in Nizza hängen pro Quadratkilometer 15
Überwachungskameras -, sondern im Gegenteil nur mit dem
unbeeindruckten Beke
Die Wellfairs GmbH ist dem Netzwerk ?Unternehmer für Unternehmer? beigetreten. Die von Oxfam gegründete Initiative für kleine und mittelständische Firmen unterstützt tatkräftige Frauen und Männer in armen Ländern dabei, eine wirtschaftliche Existenz aus eigener Kraft aufzubauen.
Ein Drittel aller Menschen weltweit lebt in Armut. Oxfam, eine der einflussreichsten internationalen Entwicklungsorganisationen, findet praxisnahe, innovative Wege, dies z
Die diesjährigen Gewinner stehen fest – LEGO® Education freut sich: Das Lernkonzept WeDo 2.0 für hochspannenden Sachunterricht in der Grundschule hat soeben den Worlddidac Award gewonnen. Die seit 1984 alle zwei Jahre vergebene internationale Branchenauszeichnung prämiert neu erschienene Produkte und Lösungen aus dem Bildungsbereich, die sich durch Innovation und Qualität auszeichnen. Von der Worlddidac Stiftung bereits zum 17. Mal verliehen, ist dieser Award eine in
Wir von der CGM fordern von VW, sich der Verantwortung um die manipulierten Abgasmessungen zu stellen und ihre europäischen Kunden zeitnah zu entschädigen!
Wer in der letzten Zeit einen Online-Shop besucht hat, dürfte bereits Bekanntschaft mit einem neuen hochmotivierten Mitarbeiter des Kundendienstes gemacht haben. Bei immer mehr Shops öffnet sich nämlich ein Chat-Fenster, in dem man direkt Fragen zur Versandabwicklung, den Zahlungsmodalitäten oder Lieferzeiten stellen kann. Doch wer ist dieser hilfsbereite Unbekannte, der Tag und Nacht die Fragen seiner Kunden beantwortet und immer dann mit einem Chat-Fenster auftaucht, wenn
Ein Kommentar von Sicherheitsexperte Richard Werner, Business Consultant beim japanischen IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro, zur Erpressersoftware Stampado
Aus verschiedenen Gründen gibt es Fluchttüren in vielen Bürogebäuden, aber auch Versammlungsstätten, Restaurants usw. die nach innen aufgehen.
Das Verwaltungsgericht Münster hat nun eine Ordnungsverfügung der Bezirksregierung Münster bestätigt, mit der einem Unternehmen die weitere Beschäftigung von Arbeitnehmern ab sofort verboten wurde: Grund des Verbotes ist, dass eine maßgebliche Fluchttüre nämlich nur nach innen aufg
Die digitale Arbeitswelt verheißt neue Möglichkeiten der Information, Kommunikation und virtuellen Zusammenarbeit und bricht traditionelle Kommunikationsformen der Internen Kommunikation auf. Doch scheinen dabei häufig die Mitarbeiter ohne festen PC-Arbeitsplatz vernachlässigt. Wie wir durch mobile Kommunikation in Zukunft arbeiten werden und was das für die Interne Kommunikation bedeutet, ist Thema der sechsten Ausgabe des Fachmagazins BEYOND.
?Aktionskunst? ist nach der kreuzworträtselnden Dame in unserer Gegend ja aktuell in aller Munde. Wie einst Beuys´ Badewanne, die von Putzpersonal ?gesäubert? wurde?