Knapp 200 Millionen Mobile Payment-Nutzer bis zum Jahresende / Cashcloud-CEO Hunzinger: „China gibt die Richtung vor!“

Bis Ende des Jahres 2016 wird es in China laut
aktueller Hochrechnungen mehr als 195 Millionen Nutzer von Mobile
Payment-Angeboten geben. Diese Zahl gab eMarketer jüngst bekannt. Das
US-Marktforschungs-Unternehmen ist spezialisiert auf die digitale
Marketing-Branche. Der Boom des mobilen Bezahlens im Reich der Mitte
war auch im Rahmen des dreitägigen Mobile World Congress zu
beobachten, der vergangene Woche in Shanghai zu Ende gegangen ist.
"China wird im Bereich des mobilen

Messerscharfer Bart-/Haartrimmer Panasonic ER-GC71 / Professionelle Klingentechnologie aus dem Friseursalon jetzt auch für zu Hause (FOTO)

Messerscharfer Bart-/Haartrimmer Panasonic ER-GC71 / Professionelle Klingentechnologie aus dem Friseursalon jetzt auch für zu Hause (FOTO)

Egal ob Vollbart, Schnauzer, 3-Tage-Bart, Kurzhaarfrisur oder
Sidecut – Mann trägt gern stylische Frisuren auf dem Kopf und im
Gesicht. Für den ersten guten Eindruck sind saubere Konturenschnitte
besonders wichtig. Deshalb dürfen sich Männer ab sofort über
japanische Präzision freuen. Die professionellen X-Klingen des Bart-
und Haarschneiders Panasonic ER-GC71, die in der Tradition
japanischer Schwertschmiedekunst entwickelt wurden, sorgen dank
45-Grad-Sc

Kommentar zum FAZ-Artikel „Finanzdienstleister wollen Beratung vereinheitlichen“ vom 06. Juli 2016 (auf Seite 32)

Bereits seit langer Zeit beklagen
Verbraucherschützer, dass ein Kunde bei gleicher finanzieller und
versicherungstechnischer Ausgangssituation bei zehn verschiedenen
Beratern auch zehn verschiedene Empfehlungen erhält. Doch darf das
wirklich sein? Vergleicht man den Kunden mit einem Patienten, so will
der auf seine Blutprobe von zehn Ärzten auch nur eine stimmige
Diagnose erhalten.

Als Konsequenz dieser Problematik schließen Verbraucher häufig die
falschen Anla

Savedo kooperiert mit solarisBank

Savedo kooperiert mit solarisBank

solarisBank bietet als siebte Partnerbanküber Savedo drei neue Festgelder mit deutschem Zinssatz von 1,01% p.a. bei zweijähriger Laufzeit an / Neues Kapitel in der FinTech Geschichte: Geldanlage ausschließlich über FinTechs möglich

Lange: Eisenbahnregulierung gelungen

Mehr Wettbewerb durch diskriminierungsfreien Zugang
zur Eisenbahninfrastruktur und Regulierung der Nutzungsentgelte

Am gestrigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur
Stärkung des Wettbewerbs im Eisenbahnbereich beschlossen. Hierzu
erklärt der Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange:

"Das beschlossene Gesetz wird den Zugang zur
Eisenbahninfrastruktur weiter verbessern. Gleichzeitig werden klare
u

Investigativ-Journalist Oliver Schröm: „Eine traurige, vor allem aber eine gefährliche Entwicklung“

Investigativ-Journalist Oliver Schröm
zweifelt an der Bereitschaft deutscher Verlage, in aufwändige
Recherchen zu investieren. "Von rühmlichen Ausnahmen abgesehen wird
es wohl mittelfristig darauf hinauslaufen, dass vorwiegend die
Öffentlich-Rechtlichen oder gemeinnützige Journalistenorganisationen
wie Correctiv sich aufwendige Recherchen werden leisten wollen", sagt
Schröm dem "medium magazin". Der frühere Investigativ-Chef des
"

14 Vorlagen für Marketing Automation – neues Whitepaper von artegic

Kunden präzise entlang des Customer Lifecycles
begleiten, die richtigen Momente nutzen und gleichzeitig den
operativen Aufwand im Marketing minimieren. Der Schlüssel dazu liegt
in Marketing Automation. artegic zeigt in einem neuen Whitepaper
anhand von 14 Anwendungsfällen, wie sich schnell effektive Marketing
Automation Maßnahmen im digitalen Dialogmarketing umsetzen lassen.
Das Whitepaper "14 Vorlagen für Marketing Automation" gibt es ab
sofort zum Dow