Wieviel kaufmännisches Wissen braucht ein Techniker?

Als ausgebildeter Ingenieur oder Techniker ist man Experte auf seinem Gebiet und meistert berufliche Herausforderungen auf der Grundlage von technischem Fachwissen und Erfahrungen. Immer häufiger sind die Aufgaben jedoch ganzheitlich, d. h. abteilungsübergreifend und interdisziplinär anzugehen.

Umschulung lohnt sich doppelt? Absolventen bekommen Weiterbildungsprämie vom Staat

Umschulung lohnt sich doppelt? Absolventen bekommen Weiterbildungsprämie vom Staat

Wer einen neuen Beruf erlernen muss, will meist auch einen anerkannten Berufsabschluss erwerben. Schließlich verbessert dieser nicht nur die Aussichten auf einen Job, sondern auch die Perspektiven auf der Karriereleiter. Nun belohnt der Bund die erfolgreiche berufliche Qualifikation mit einer Weiterbildungsprämie von 2500 Euro und unterstützt die Weiterbildung auch nach der Arbeitszeit. Doch zuvor muss der passende Beruf gefunden werden: Das unübersichtliche Angebot an Qual

Termine I Noch freie Plätze für Basis Kurs Bestimmung Level 1

Sie haben das Gefühl, vom Kurs abgekommen zu sein? Fühlen sich als passiver Zuschauer im eigenen Leben? Dann sollten Sie schleunigst was dagegen unternehmen. Denn Sie selbst haben es in der Hand. Nur Sie können sich aus dieser Sackgasse befreien! Oftmals sorgen Ablenkungen und Blockaden dafür, dass wir unsere Potenziale nicht nutzen. Im Seminar Basis Kurs Bestimmung Level 1 zeigen wir Ihnen vom 15. bis 17 Juli Wege und Methoden, damit Sie Ihr Leben wieder selbst kontrolliere

Produktion im Mai 2016: – 1,3 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 07.07.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2016 preis-,
saison- und arbeitstäglich bereinigt 1,3 % niedriger als im Vormonat.
Für April 2016 ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse
ein Anstieg von 0,5 % gegenüber März 2016

Baupreise für Wohngebäude im Mai 2016: + 2,1 % gegenüber Mai 2015

Die Preise für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude in Deutschland stiegen im Mai 2016 gegenüber
Mai 2015 um 2,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, hatte der Preisanstieg im Februar 2016 im Jahresvergleich
bei 1,7 % gelegen. Von Februar 2016 auf Mai 2016 erhöhten sich die
Baupreise um 0,6 %. Alle Preise beziehen sich auf Bauleistungen am
Bauwerk einschließlich Umsatzsteuer.

Die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngeb&au

Fußball-Heftmacher Oliver Wurm: „Ich kann mir so ein Ding leisten“

Sportjournalist Oliver Wurm reist zur
Fußball-EM durch Frankreich und verkauft seine selbst gemachten
Magazine. Wurm, früher bei "Sport-Bild" und "Max", glaubt an den
Erfolg seines Hefts "72 80 96 16": "Wer in diesen Zeiten noch Print
kauft, der will ein besonderes haptisches Erlebnis haben", sagt Wurm
dem "medium magazin". Der kreative Selbstverleger gibt deshalb zu
jedem Magazin einen Goldstift heraus, mit dem Käufer nach

Verbrauchertests 2.0 – der „City Contest 2017“ ist von DEFINO in Anlehnung an die DIN SPEC 77222 zertifiziert (FOTO)

Verbrauchertests 2.0 – der „City Contest 2017“ ist von DEFINO in Anlehnung an die DIN SPEC 77222 zertifiziert (FOTO)

Der "City Contest", der ab dem 1. Juli 2016 bereits in Form einer
Pilotphase startet, konzentriert sich mit festangestellten Testern
ausschließlich auf die erlebte Beratungsqualität und orientiert sich
dabei an etablierten Standards im Bereich der Bedarfsanalyse.

"Unser Ziel ist es, dass 10 gleichartige Kunden auch in 10 Fällen
zumindest auf die gleichen Bedarfe und in der Königsklasse sogar auf
die gleichen Empfehlungen bzgl. des Lösungsange

Meyer Burger veröffentlicht vorläufige Finanzinformationen zum Halbjahresergebnis 2016

Meyer Burger veröffentlicht vorläufige Finanzinformationen zum Halbjahresergebnis 2016

Das Geschäftsjahr 2016 entwickelt sich für die Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) entlang den Erwartungen positiv. So konnten in der ersten Jahreshälfte 2016 bedeutende grosse Aufträge von Wafer-, Zell- und Modulherstellern gewonnen werden. Aufgrund der höheren Umsätze und der optimierten operativen Kostenbasis konnten auch deutliche Ergebnisverbesserungen erreicht werden. Nach ersten ungeprüften Zahlen erwartet Meyer Burger für das ers