Die 50-prozentige Beteiligung der Trelleborg AB, Trelleborg, Schweden, am Gemeinschaftsunternehmen Vibracoustic GmbH, Darmstadt, ist heute an die Freudenberg Gruppe übergegangen. Die zuständigen Behörden haben der Transaktion zugestimmt. Vibracoustic erzielte im Geschäftsjahr 2015 mit rund 9.400 Mitarbeitern einen Umsatz von knapp zwei Milliarden Euro. ?Durch den Zusammenschluss mit dem Automotive-Antivibration-Geschäft von Trelleborg ist Vibracoustic zum Technologie- u
Die GFOS ist bereits seit einigen Jahren Mitglied der Wissensfabrik Deutschland und unterstützt im Rahmen ihrer GFOS Akademie das Projekt "KiTec – Kinder entdecken Technik".
"Dieses Projekt soll das technische Verständnis von Grundschulkindern fördern und Spaß an der Technik vermitteln. Denn Technik ist nicht nur graue Theorie – Technik ist Umsetzen von eigenen Ideen in die Wirklichkeit. Das den Kindern zu vermitteln, ist die Aufgabe von Lehrern, die damit di
Zur aktuellen Berichterstattung über das Tabakwerbeverbot erklärt der Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und den gesundheitlichen Verbraucherschutz Christian Schmidt:
?In dem Verbot der Außenwerbung für Zigaretten sehe ich nichts Ungewöhnliches, wenn ich mich in den anderen EU-Mitgliedsstaaten und auf meinen Reisen umschaue. Im Gegenteil: Wir sind das einzige Land in Europa, in dem Tabakwerbung im Außenbereich noch erlaubt ist.
Minderjährige werden vom Gesetz in Schutz genommen, ob als Arbeitnehmer oder als Besucher. Für minderjährige Besucher gelten insbesondere folgende Regelungen:
§ 4 Jugendschutzgesetz: Gaststätten
Absatz 1: Der Aufenthalt in Gaststätten darf Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nur gestattet werden, wenn eine personensorgeberechtigte oder erziehungsbeauftragte Person sie begleitet oder wenn sie in der Zeit zwischen 5 Uhr und 23 Uhr eine Mahlzeit o
Köln, Juli 2016. UCI Kinowelt macht Kino-Träume wahr: Mit der „UCI Unlimited Card“ erhalten Film-Junkies eine Kino-Flatrate, mit der sie jeden Film in jedem UCI-Kino schauen können. Das Konzept zur Positionierung dieses neuen Produktes entwickelte die Kölner Agentur Get the Point.
Das PTS Papier & Karton Symposium startet am 6. September 2016 mit der spannenden Vortragssession "Die Zukunft gestalten – mit Produkten aus Papier". Im Eröffnungsvortrag wird Herr Dr. Stefan Karrer, Papierfabrik August Koehler SE und Vorsitzender des Kuratoriums für Forschung und Technik des VDP, einen aktuellen Überblick zur Entwicklung der Papierindustrie geben.
Herr Arne Kant, Pöyry Management Consulting, wird im Anschluß Strategien zur Zukunf