Der Tagesspiegel: CDU gegen Aslystopp für Muslime: „Gauland verkauft Wähler für dumm

Die Forderung von AfD-Vize Alexander Gauland, das
Asylrecht für Muslime auszusetzen, stößt bei der CDU auf
entschiedenen Widerspruch. CDU-Generalsekretär Peter Tauber warf
Gauland im Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe) vor, Angst zu
schüren und "die Leute für dumm" zu verkaufen. "Ein Asylstopp für
Muslime hätte vor keinem Gericht dieser Republik Bestand", sagte
Tauber.

http://www.tagesspiegel.de/politik/nac

Ziele erreichen und dabei mit Spenden Gutes tun – Berliner Startup geht online mit Motivations-Website Ansporner zum Erreichen persönlicher Ziele

Ziele erreichen und dabei mit Spenden Gutes tun – Berliner Startup geht online mit Motivations-Website Ansporner zum Erreichen persönlicher Ziele

Die Motivations-Website Ansporner zum Erreichen persönlicher Ziele ist gestartet: Nutzer setzen sich auf der Online-Plattform Ansporner ein Ziel, das innerhalb eines frei wählbaren Zeitraums erreicht werden soll. Als Anreiz wird ein Geldbetrag vereinbart, der bei Nichterreichen des gesetzten Zieles eingezogen und an gemeinnützige Organisationen gespendet wird.

LBS Bayern kommt bei strategischer Ausrichtung auf das Niedrigzinsumfeld gut voran / Substanzstarkes Bausparneugeschäft – Fokus auf Finanzierungen

Die LBS Bayern hat bei ihrer Ausrichtung auf ein
anhaltendes Niedrigzinsumfeld wichtige Fortschritte erzielt. "Wir
sind bei der Umsetzung unserer Strategie gut vorangekommen", sagte
der Vorstandsvorsitzende Dr. Franz Wirnhier bei der
Bilanz-Pressekonferenz heute in München.

Nach einem Rekord-Neugeschäft von 8,8 Milliarden Euro im Jahr 2015
strebt die LBS Bayern im laufenden Jahr eine Bausparsumme von etwa 8
Milliarden Euro an. "Bei den Bausparverträgen, die

Mehr Gewinn durch Fondssparen. Deutsche Anleger setzen vermehrt auf Aktien

Mehr Gewinn durch Fondssparen. Deutsche Anleger setzen vermehrt auf Aktien

Deutsche Anleger lieben die Sicherheit. Daher setzte man traditionsgemäß aufs gute alte Sparbuch, um ohne Risiko durch Zinsen Gewinn zu machen. Doch die Zeiten haben sich geändert und selbst deutschen Privatanlegern wird bewusst, dass Aktien und Fondsparen mittlerweile mehr Rendite bringt. Dagegen sind Zinseinlagen mit längerer Laufzeit immer unbeliebter, wie der neue Monatsbericht der Bundesbank zeigt.

Saarbrücker Zeitung: Grüne kritisieren Grube und fordern Hilfen des Bundes für Investitionen der Bahn

Der in seiner Fraktion für die Bahn
zuständige grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel hat anlässlich
der Halbjahresbilanz-Pressekonferenz der Bahn eine Änderung der
Verkehrspolitik des Bundes gefordert. Die Bilanz überdecke, "dass das
Inlandsgeschäft der Bahn in der Krise ist", sagte Gastel der
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). Die wirtschaftliche Lage
des Unternehmens insgesamt sei "hochkritisch". Die von B

International Endesa B.V. (IEBV) veröffentlicht Halbjahresbericht 2016

International Endesa B.V. (IE BV) hat seinen Geschäftsbericht des
ersten Halbjahrs 2016 publiziert. Während der ersten sechs Monate des
Jahres 2016 erwirtschaftete IE BV einen Nettoverlust von 0,14
Millionen EUR aus finanziellen Aktivitäten. Das Unternehmen kümmerte
sich erfolgreich um das Management und die Verwaltung seiner
Finanzanlagen und Verbindlichkeiten, darunter ECP- und MTN-Programme,
konzerninternen Darlehen, Rahmenkredite und derivative
Finanzinstrumente

Strategische Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung im Zukunftsfeld „Leichtbau“

Strategische Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung im Zukunftsfeld „Leichtbau“

Mit der Forschungsgruppe ?Thermosets im Leichtbau? unter der kommissarischen Leitung von Prof. Dr. Michael Herzog, Leiter des interdisziplinären Forschungsinstituts für Material, Entwicklung und Produktion iMEP der Technischen Hochschule Wildau, wird die Kooperation zwischen der TH Wildau und dem Forschungsbereich PYCO des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP weiter intensiviert. Insbesondere werden die Aktivitäten zu effizienteren Herstellungsverfahren v