Berliner Zeitung: Kommentar zum Parteitag der US-Republikaner

Die Republikanische Partei in den USA steht vor dem
Zerfall. Ihre führenden Mitglieder weigern sich noch, dies zu
akzeptieren. Das mag man verstehen angesichts der Schmerzen, die die
feindliche Übernahme durch Donald Trump ausgelöst hat. Aber auf Dauer
wird sich der Zerfall nicht leugnen lassen. Aus der "Grand Old Party"
(GOP) ist ein verzweifelter Haufen geworden, den nur die Hoffnung
zusammenhält, im November nach acht Jahren der Abstinenz wieder den
Präs

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Gabriels Streit mit dem OLG wegen der Fusion Tengelmann/Edeka

Was Sigmar Gabriel (SPD) kann, kann nur Sigmar
Gabriel. Zum Beispiel kann der Bundeswirtschaftsminister im Streit
mit dem Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) um den Verkauf von
Kaiser–s Tengelmann an Edeka nichts gewinnen, aber er kann alles
verlieren. Nachdem das OLG vor einer Woche die Sondererlaubnis
vorläufig außer Kraft gesetzt und Gabriel "fehlender Neutralität"
verdächtigt hatte, gibt es nun – ungewöhnlich genug – in einem
erneuten Beschluss

Ocean Tomo fungiert als Transaktionsberater für BASF SE bei Veräußerung von geistigen Eigentumsrechten im OLED-Bereich

Wie Ocean Tomo LLC, die Intellectual
Capital Merchant Banc(TM), heute bekanntgab, hat Ocean Tomo
Transactions
(http://www.oceantomo.com/intellectual-property-transactions/) als
Repräsentant für das deutsche Chemieunternehmen BASF SE bei der
Veräußerung von über 500 erteilten und angemeldeten Patenten im
Bereich OLED fungiert. Die Transaktion der geistigen Eigentumsrechte
zwischen BASF SE und der hundertprozentigen Tochtergesellschaft von
Universal Display Corpo

Neues ZVEI-Merkblatt?Adaptive Fluchtweglenkung?

Neues ZVEI-Merkblatt?Adaptive Fluchtweglenkung?

Ein Arbeitskreis des ZVEI-Fachverbands Sicherheit hat das Merkblatt ?Adaptive Fluchtweglenkung? fertigstellt. Darauf weist der Not- und Sicherheitsbeleuchtungsspezialist Inotec Sicherheitstechnik hin. Die 58-seitige Broschüre erläutert ausführlich den erreichten Stand auf dem Gebiet der dynamischen Fluchtweglenkung und stellt einen neuen Ansatz vor. ?Kern der adaptiven Fluchtweglenkung ist eine kontinuierliche Gefahrenerkennung in Fluchtwegen und damit das permanente Umsteuern de

Intelligente CAD Präzisionsvektorisierung PLUS®

Intelligente CAD Präzisionsvektorisierung PLUS®

Wir vektorisieren Ihre alten und analogen Planvorlagen (Zeichnungen), intelligent, verlustfrei und detailgenau in ein digitales Vektorformat. Sie erhalten von uns hochwertige und exakte CAD-Dateien, welche maßhaltig und sofort einsetzbar sind. Dabei stehen neben einer Layergesteuerten-AutoCAD-DWG-Datei, auch eine neutrale .DXF-Datei im Vektorformat zur Verfügung. Sollten Sie ein anderes Format benötigen, ist dies kein Problem.
Weitere Formate können auf Anfrage erst

Köln/Freie Wähler: Scharfe Kritik an der schwarz-grünen Verkehrspolitik im Rat der Stadt Köln.

Köln/Freie Wähler: Scharfe Kritik an der schwarz-grünen Verkehrspolitik im Rat der Stadt Köln.

(Köln) Die Kölner Freien Wähler distanzieren sich mit ungewöhnlich klaren Worten von der aktuellen Verkehrspolitik des schwarz-grünen Bündnises im Rat der Stadt Köln. Sie fordern eine grundsätzliche Abkehr von einer einseitig gegen den Individualverkehr gerichteten Verkehrsplanung. In einer aktuellen Pressemitteilung fordern die Mandatsträger Walter Wortmann und Torsten Ilg zudem mehr Bürgerbeteiligung und eine Abgabe für Radfahrer.

Faire Arbeitgeber werden ausgezeichnet – und werben damit…

Faire Arbeitgeber werden ausgezeichnet – und werben damit…

Faire Arbeitgeber werden ausgezeichnet – und werben damit…

In vielen Unternehmen fehlt es an geeigneten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ein Teamleiter der Arbeitsagentur klagt: "Wir könnten viel mehr Stellen besetzen, wenn wir nur mehr Bewerber hätten. Nicht die Arbeitgeber wählen sich die besten Mitarbeiter aus, sondern meistens haben die einzelnen Kandidaten die Auswahl zwischen mehreren Angeboten der Betriebe."

In dieser Situation sei es fü

Männerträume werden wahr: Mit schwerem Gerät in die Cloud!

Männerträume werden wahr: Mit schwerem Gerät in die Cloud!

Die orangene Flotte der FISCHER Weilheim GmbH ist seit ihrer Gründung 1927 aus dem Bau- und Transportgewerbe im Großraum Stuttgart nicht mehr wegzudenken. Heute an zehn Standorten vertreten, sind über 300 Mitarbeiter in drei Gesellschaften und mehreren Beteiligungen in den Bereichen Transporte, Erdbau, Abbruch, Entsorgung und Verwertung, Deponien, Baustoffe und Schotterwerk beschäftigt. Ein Service-Center zur Instandhaltung von Nutzfahrzeugen und Bau-Maschinen gehört eb