Neue Broschüre informiert über Schulaufenthalte im englischsprachigen Ausland / Die USA liegen als Zielland nach wie vor hoch im Kurs

Neue Broschüre informiert über Schulaufenthalte im englischsprachigen Ausland / Die USA liegen als Zielland nach wie vor hoch im Kurs

Köln. Bei Austauschschülern aus Deutschland sind die USA nach wie vor das beliebteste Zielland – und das mit riesigem Abstand. Laut der aktuellen Weltweiser-Studie verbrachten im vergangenen Schuljahr 40 Prozent der insgesamt etwa 17.500 deutschen Teilnehmer ihre Zeit in einer amerikanischen Gastfamilie. Dass die Wege ins englischsprachige Ausland noch weitaus vielfältiger sind, zeigt jetzt eine neue Broschüre der Carl Duisberg Centren.

Erholung für gestresste Finger – Blutzucker messen: So schonen Diabetespatienten ihre Fingerspitzen (FOTO)

Erholung für gestresste Finger – Blutzucker messen: So schonen Diabetespatienten ihre Fingerspitzen (FOTO)

Um ihre Fingerspitzen durch das ständige Messen des Blutzuckers
nicht zu sehr zu strapazieren, sollten Menschen mit Diabetes die
Stichstellen nach einem festen Schema wechseln. Das Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber" empfiehlt, zum Beispiel erst in die linke Seite
der Kuppe des kleinen Fingers zu piksen, beim nächsten Mal in die
rechte. Genauso kann man nach und nach bei den weiteren Fingern
vorgehen und schließlich die Hand wechseln. Für jede Messung so

Inovio führt im Umfeld der Epidemie in Puerto Rico eine Studie zum Zika-Impfstoff durch, um frühe Signale der Wirksamkeit des Impfstoffs zu untersuchen

Inovio führt im Umfeld der Epidemie in Puerto Rico eine Studie zum Zika-Impfstoff durch, um frühe Signale der Wirksamkeit des
Impfstoffs zu untersuchen

Inovios zweite Humanstudie zum Zika-Impfstoff – eine plazebokontrollierte Studie mit 160 Probanden – soll Sicherheit, Immunreaktion und erste Hinweise auf Wirksamkeit testen

PLYMOUTH MEETING, Pa. – 29. August 2016 – Inovio Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ: INO) hat heute bekannt gegeben, dass in Puerto Rico, wo aufgrund der aktu

Neue Professorin für Öffentliches Recht stärkt Lehre am Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht (WIR)

Neue Professorin für Öffentliches Recht stärkt Lehre am Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht (WIR)

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch hat heute, am 30. August 2016, in Potsdam einer neuen Professorin am Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht (WIR) der Technischen Hochschule Wildau die Ernennungsurkunde überreicht:
Dr. jur. Cordula Schön (*1964) übernimmt eine Professur für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Sozial- und Öffentliches Dienstrecht im neuen Bachelorstudiengang ?Öffentliche Verwaltung Brandenburg?. Seit 201