Mitmachaktion „Bierbrauen“ im Freilichtmuseum Beuren

Mitmachaktion „Bierbrauen“ im Freilichtmuseum Beuren

Am Sonntag, den 14. August, findet im Freilichtmuseum Beuren zwischen 11 und 17 Uhr in der Reihe ?Lebendiges Museum ? Handwerk erleben" die Vorführung eines besonderen Handwerks statt. Im Rahmen einer Mitmachaktion wird Bier gebraut, ganz nach der Sitte des 500-jährigen Reinheitsgebotes von 1516: nur Wasser, Malz, Hefe und Hopfen. Jürgen Düll, von Beruf Architekt, leitet die Aktion im Freilichtmuseum Beuren. In seinem hauseigenen Keller, seines Heimatortes Gäufelde

Produktion im Juni 2016: + 0,8 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 08.08.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2016 preis-,
saison- und arbeitstäglich bereinigt 0,8 % höher als im Vormonat. Für
Mai 2016 ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse ein
Rückgang von 0,9 % gegenüber April 201

Aktuelle Umfrage unter Academy Fahrschulen: Fahrschulinhaber begrüßen eine Pflichtversicherung

Die Pflicht zur Altersvorsorge für
Selbstständige, die aktuell politisch diskutiert wird, ist gerade für
Fahrschulinhaber von besonderem Interesse. In einer aktuellen Umfrage
sprechen sich fast drei Viertel der Academy Fahrschulen dafür aus.

Die anstehende Einführung einer Pflichtversicherung für
Selbstständige geht vor allem Klein- und Einzel-Unternehmer an. Nicht
selten stellen sie die eigene Altersvorsorge hinten an. Gerade in der
Fahrschulbranche mit

MAXDA intensiviert Werbeengagement bei Sky (FOTO)

MAXDA weitet die Werbeaktivitäten im deutschen TV aus. Der
bundesweit bekannte Finanzdienstleister wirbt ab der kommenden Saison
2016/17 im Rahmen der "Sky Live Bundesliga" während der
Konferenzspiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga.

"Wir freuen uns über diese Möglichkeit, MAXDA im Rahmen des Sports
noch bekannter zu machen", so Holger Weishaupt, verantwortlich für
Marketing und Kooperationen beim Finanzdienstleister. "MAXDA wir

Gold? ein realer Vermögenswert

Gold? ein realer Vermögenswert

Die dunkle Seite der Niedrigzinspolitik lässt Gold und Goldgesellschaften leuchten. Und reale Werte wie Gold, Grundstücke und Sachanlagen rücken zusehends in den Fokus der Anleger.
Kapitalismus und Nullzinsen passen nicht zusammen. Ob die globale Geldpolitik erfolgreich sein wird, werden wir sehen. So sind fast alle Vermögenswerte eine Wette auf Wachstum und Inflation. Kreditbasierte Wirtschaften können ohne Wachstum und Inflation implodieren. Gerade haben auch

Wochenrückblick ausgewählter Rohstoffaktien KW 31!

Wochenrückblick ausgewählter Rohstoffaktien KW 31!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
der Dow Jones konnte diese Woche 0,6% zulegen, während der DAX nur 0,2% zulegte. Nach überraschend guten US-Arbeitsmarktdaten am Freitag rutschte der Goldpreis um 1,9% auf 1.336 USD ab. Silber traf es noch härter und verlor sogar 3,5%. Somit rutschte es wieder unter die Marke von 20,00 USD. Der USD konnte in Folge der guten Arbeitsmarktdaten zulegen. Konkret: Analysten hatten mit der Schaffung von 180.000 neuen Stellen gerechnet. Tats&au

Neue Westfälische (Bielefeld): Anträge auf Kleinen Waffenschein in Ostwestfalen-Lippe vervielfacht

In Ostwestfalen-Lippe hat sich die Zahl der
Anträge auf Erteilung des sogenannten Kleinen Waffenscheins im ersten
Halbjahr dieses Jahres vervielfacht. Das berichtet die in Bielefeld
erscheinende Neue Westfälische (Montagausgabe). Nach Recherchen der
Zeitung wurden etwa im Kreis Gütersloh im ersten Halbjahr 2016 746
Berechtigungen erteilt, eine Schreckschuss- oder Gaspistole mit sich
zu führen. In den Jahren 2011 bis 2015 waren es zusammen nur 381.
Ähnlich das Bild