neues deutschland: Abgeordnete von SPD, Grünen und Linke kritisieren Berliner Frauenpolitik

Die frauenpolitischen Sprecherinnen von Linkspartei
und Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus stellen der Frauenpolitik der
Großen Koalition in der Hauptstadt ein schlechtes Zeugnis aus.
»Geschlechtergerechtigkeit war für diese Koalition ein Fremdwort«,
sagte die LINKE-Politikerin Evrim Sommer in einem Gespräch mit der
Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe). Sie kritisierte,
dass die Mitarbeiterinnen von Frauenprojekten untertariflich bezah

Der Tagesspiegel: Sellering wirbt um Verständnis für Stopp geplanter Flüchtlingseinrichtung in Rostock

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin
Sellering (SPD) hat um Verständnis für die Entscheidung der Stadt
Rostock geworben, die Einrichtung einer Unterkunft für
Flüchtlingsfamilien im Stadtteil Groß Klein nach fremdenfeindlichen
Protesten zu stoppen. Dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe)
sagte Sellering: "Ich bitte bei der schwierigen Entscheidung, die die
Stadt Rostock zu fällen hatte, nicht in Schubladendenken zu
verfallen

Neustart mit neuem Eigentümer: „Jetzt setzt Cashcloud die Expansion kraftvoll fort“ / CEO erhält neuen Vertrag

Neustart beim luxemburgischen
Mobile-Payment-Anbieter Cashcloud: Eine Investorengruppe übernimmt
das Unternehmen und plant mit Investitionen im zweistelligen
Millionenbereich den Neuanfang. Der bisherige Cashcloud-CEO Prof.
Moritz Hunzinger soll das Unternehmen auch zukünftig bis mindestens
2020 weiterführen. Die neuen Eigentümer schaffen jetzt die
finanziellen Voraussetzungen, um die ursprünglichen Expansionspläne
beschleunigt voranzutreiben.

Hunzinger s

Helferausbildung in der Altenpflege bleibt vorerst kostenfrei / bpa begrüßt Fortführung der Förderung durch die Arbeitsagenturen und fordert langfristige Perspektive für Hauptschülerinnen und -schüler

In Schleswig-Holstein bleibt auch Menschen ohne
höheren Bildungsabschluss der Zugang zu einer beruflichen Laufbahn in
der Altenpflege, gefördert durch die Arbeitsagentur, erhalten. "Die
Bundesagentur für Arbeit hat die Förderung der Qualifizierung zur
Altenpflegehelferin oder zum Altenpflegehelfer bis Ende kommenden
Jahres verlängert, damit dem Anliegen der Betroffenen und des bpa
Rechnung getragen und eine große Unsicherheit beseitigt", so der
stel