Neue Westfälische (Bielefeld): Forderung nach Personalstandards in Krankenhäusern Erst muss die Fallpauschale passen Martin Fröhlich

Was im Bereich der Psychiatrie recht ist, kann
in Fachdisziplinen der Krankenhäuser nur billig sein – sagt der
Marburger Bund. Er meint damit die Personalvorgaben, die es künftig
für die psychiatrischen Einrichtungen geben soll. Unter Vorgaben ist
zu verstehen, dass ein Mindeststandard an Personalausstattung
vorgeschrieben wird. Der Verband der angestellten Ärzte will das zum
Generalprinzip machen. Und nicht nur auf dem Papier, das zeigt die
Diskussion um dieses Thema.

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump

Trump wird diesen Wahlkampf bis zum Ende führen –
und das muss für ihn kein bitteres sein. Dafür sprechen etliche
Faktoren. Zum einen hassen seine Anhänger das republikanische
Partei-Establishment genauso abgründig wie Hillary Clinton. Das gilt
vor allem für Politiker wie Senator John McCain oder den Sprecher des
Abgeordnetenhauses Paul Ryan, die Trump nun zum wiederholten Male
kritisieren. Zum anderen hat er eine starke Basis für seine
Kandidatur bei Men

NRZ: Es gibt nichts Besseres – ein Kommentar von REINHARD SCHÜSSLER

Ja, Olympische Spiele werden von der Politik
missbraucht. Ja, die Gigantomanie der Spiele beutet die
Ausrichterstädte aus, im schlimmsten Fall ruiniert sie diese. Ja, es
wird nicht weniger, sondern eher mehr gedopt, mindestens aber
effektiver. Ja, den Anspruch auf die Unschuldsvermutung hat der Sport
längst verwirkt. Ja, der olympische Geist wird immer wieder
korrumpiert. Ja, die Interessen der Sponsoren haben im Zweifel
Vorrang vor denen der Sportler. Ja, das IOC verzerrt die Wi

Die Solisten beim Sommertheater „Im weißen Rössl“

Die Solisten beim Sommertheater „Im weißen Rössl“

.
Susanne Müller-Kaden (1977)
Sopran
? geb. in Chemnitz
? Studium an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar (Abschluss 2004 Diplom)
? Mitwirkung in zahlreichen Produktionen der Stadthalle Chemnitz
? Mitwirkung an der Oper Chemnitz u.a. in ?Fame", ?Les Miserables", ?Elektra" und ?Funny Girl"
? Gastspiele u. a. nach Frankreich, Brasilien, Berliner Philharmonie oder Dresdner Frauenkirche
? seit vi

Schwäbische Zeitung: Wie mit Putin so mit Erdogan: Kommentar zu den Äußerungen von Österreichs Bundeskanzler

Manchmal tut es ganz gut, wenn einer im
politischen Betrieb ein Tabu bricht und sagt, was alle denken.
Österreichs Bundeskanzler Christian Kern hat nun ausgesprochen, was
die meisten in der EU seit Langem wissen: Die Türkei gehört nicht
dazu.

Bis Recep Tayyip Erdogan vor einem Jahr für die
EU-Flüchtlingspolitiker immer wichtiger wurde, hatten sich auch viele
Türken damit abgefunden, dass mehr als eine Visaliberalisierung und
Handelserleichterungen im Verh&